Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Küsnacht
13.01.2025
14.01.2025 07:49 Uhr

GCK Lions im Cupfinal

32 Spiele konnten die GCK Lions nur auf einen Ausländer zählen, jetzt ist der Finne Jarno Kärki nach seiner Verletzung wieder zurück. (Foto: Walo Da Rin) Bild: zvg
Das Ereignis der Woche war für die GCK Lions das Erreichen des Cupfinals mit einem 5:3 gegen Chur. In der Meisterschaft gelang auswärts ein beachtlicher 3:2-Sieg gegen Olten, bevor Sierre 4:3 in Küsnacht siegte.

Der National Cup wird ohne die Mannschaften aus der obersten National League ausgetragen. Die GCK Lions qualifizierten sich nach dem 11:1 in Wetzikon, dem 2:1 gegen die Bellinzona Snakes und 4:2 gegen Sierre nun gegen Chur mit 5:3 für den Final. Gegner wird einer der beiden dominierenden Mannschaften der Sky Swiss League, Basel oder La Chaux-de-Fonds, sein.

Jarno Kärki ist zurück

Ebenso erfreulich war die Tatsache, dass der Finne Jarno Kärki nach seiner langen Verletzung wieder mitspielen konnte. Nach vier Spielen in der Meisterschaft musste er bis jetzt pausieren und verpasste 32 von 38 Spielen in der Meisterschaft. In Olten gab er bei seiner Rückkehr einen wichtigen Assist zum 1:1-Ausgleich und gegen Chur traf er im Cup gleich doppelt. Noah Böhler konnte den Powerplay-Rückstand gegen Chur noch im ersten Drittel ausgleichen. Dann folgte im Mittelabschnitt der Doppelschlag von Kärki innert 95 Sekunden zum 3:1, was die Vorentscheidung bedeutete.

Nach dem Anschlusstreffer zum 3:2 konnte Robin Leone in Überzahl gleich wieder auf 4:2 erhöhen. Christian Pinana traf nach dem erneuten Anschluss ins leere Tor zum Schlussstand von 5:3.

Überraschender Sieg in Olten

Zwei Tage zuvor gewannen die GCK Lions überraschend 3:2 in Olten. Robin Leone zum 1:1 und Topscorer Victor Backman zum 2:2 konnten im Startdrittel zweimal eine Führung von Olten ausgleichen. 57 Sekunden nach der ersten Pause gelang Joel Henry bereits der Siegtreffer zum 3:2. Danach verteidigten die GCK Lions ihren Sieg bravourös bis zur Schlusssirene.

Knappes 3:4 gegen Sierre

Zwei Tage nach dem Sieg im Cup gastierte der HC Sierre auf der KEK. In einem ausgeglichenen Spiel gab es lauter kuriose Tore. Beim ersten Ausschluss gegen das Heimteam gelang Jan Spring die Führung in Unterzahl. Doch noch während derselben Strafe konnte Sierre ausgleichen. Auch das 1:2 erzielten die Walliser in Überzahl. Das 1:3 kurz nach Spielmitte war eine Vorentscheidung. Immerhin konnte Kimo Gruber im Schlussabschnitt, ebenfalls wieder in Überzahl, auf 2:3 verkürzen. Das anschliessende 2:4 war unnötig und auf Abwehrfehler zurückzuführen. Immerhin verkürzte Julian Mettler rund zehn Minuten vor Schluss in Unterzahl auf 3:4. Doch auch das letzte Aufbäumen der GCK Lions brachte keinen Punkt mehr.

Somit kämpfen die GCK Lions weiter um die Playoff-Qualifikation gegen Winterthur und Chur. Einer der Drei muss sich mit dem 9. Platz begnügen, womit die Saison ohne Playoffs zu Ende wäre.

Das nächste Heimspiel der GCK Lions folgt diesen Samstag, 18. Januar, 17.00 Uhr, gegen Thurgau und danach am Dienstag gegen Visp.

Hans Peter Rathgeb