Was im Zürcher Regionalfussball schon lange die Runde machte, ist nun offiziell. Weil der Internationale Fussballverband, der seit 1991 das Patronat des Turniers hatte, den Vertrag nicht mehr verlängert, sieht sich das Organisations-Komitee ausserstande, den Anlass durchzuführen.
Das OK teilt mit: «Die traditionsreiche Veranstaltung, die seit ihrer Gründung im Jahr 1939 als eines der weltweit bedeutendsten internationalen Jugendfussballturniere gilt, kann aufgrund der fehlenden finanziellen Unterstützung nicht realisiert werden».
Unerwarteter Rückzug
Nach über drei Jahrzehnten Zusammenarbeit mit der Fifa als Partnerin und Fördererin des Turniers wurde diese Unterstützung Ende November 2024 unerwartet und kurzfristig eingestellt. Die Organisatoren versuchten seither intensiv, neue Sponsoren und Partner zu verpflichten. Doch bis anhin erfolglos.
«Die Absage des Turniers schmerzt uns umso mehr, da es über die Jahrzehnte nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein Symbol für den internationalen Austausch und die Förderung junger Talente war», heisst es weiter in der Mitteilung.
Milliarden in Saudi Arabien statt Juniorenfussball in Zürich
Laut dem veranstaltenden FC Blue Stars sei die Zukunft des Turniers weiterhin offen. Absehbar aber ist: Ohne Unterstützung eines finanzkräftigen Partners wird der Event, der jeweils Juniorenteams von internationalen Grossvereinen sowie den Zürcher Klubs vereinte, nicht mehr stattfinden können.
Dass die Fifa gleichzeitig mit der WM-Vergabe nach Saudi Arabien Gelder in Milliardenhöhe generiert, macht die Causa doppelt tragisch.