Künftig soll es noch schneller gehen – zum Ärger der Autolobby. Demnach könnten in Zürich bis 2040 nochmals über 10’000 Parkplätze verschwinden. Die Autolobby kritisiert den Abbau als hinderlich für Gewerbe und Pendler.
Mehr als 3000 öffentliche Parkplätze aufgehoben
Die grösste Stadt der Schweiz hat seit 2015 mehr als 3000 öffentliche oberirdische Parkplätze aufgehoben. Ebenso Genf. In Lausanne sind es mehr als 2500. Und in Basel und Bern je rund 1500. Berücksichtigt sind in den Zahlen alle Arten von öffentlichen Parkplätzen für Autos – also auch alle blauen und weissen Zonen.
Genf und Lausanne prozentual am drastischsten
Prozentual den grössten Abbau gab es in Genf und Lausanne – mit jeweils einer Reduktion von mehr als 10 Prozent. In den drei grossen Deutschschweizer Städten ist der Abbau im gleichen Zeitraum weniger gross.