Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Kanton
28.12.2024

ÖV an Silvester rund um die Uhr im Einsatz

In der Stadt Zürich fahren die Trams und Busse auf zahlreichen Linien mindestens alle 15 Minuten. Bild: ZVV
Wer mit dem öffentlichen Verkehr an den Silvesterzauber in Zürich reist, kann unbekümmert ins neue Jahr rutschen: Der ZVV-Spezialfahrplan bietet die meisten S-Bahnen und Busse im Halbstundentakt an.

Der ZVV-Spezialfahrplan gilt in der Silvesternacht bis 4 Uhr morgens. Die Nacht-S-Bahnen ab Zürich HB verkehren in der Silvesternacht halbstündlich statt wie üblich stündlich. Zusätzlich zum regulären Angebot stehen folgende Extrazüge zur Verfügung:

  • Zürich HB – Stadelhofen – Winterthur: Zusätzliche Züge der SN1 gewährleisten bis 2.30 Uhr alle 15 Minuten eine Verbindung nach Winterthur.
  • Zürich Stadelhofen – Esslingen: Die S18 fährt bis 1.45 Uhr alle 15 Minuten, danach alle 30 Minuten.
  • Zürich HB – Uetliberg: Die S10 fährt stündlich (letzte Fahrt ab Uetliberg 3.29 Uhr).
  • Wädenswil – Einsiedeln: Stündliche Extrazüge mit Anschluss von der SN8.
  • Dietikon – Bremgarten – Wohlen: Die S17 fährt halbstündlich mit Anschluss von der SN1 und SN11.

Sämtliche Verbindungen können über die ZVV-App oder auf www.zvv.ch eingesehen werden.

Spezialfahrplan in der Stadt Zürich

In der Stadt Zürich gilt in der Neujahrsnacht ein Spezialfahrplan. Aufgrund des Silvesterzaubers werden ab 21 Uhr Teile der Innenstadt für den Verkehr gesperrt. Die Trams und Busse der VBZ ZüriLinie weichen deshalb teilweise auf andere Strecken aus.

Zwischen 20.30 Uhr und 2 Uhr sind die Trams und Busse auf vielen Linien im 10-Minuten-Takt unterwegs. Anschliessend erfolgt der Betrieb bis 4 Uhr im 15-Minuten-Takt.

Grosse Nachfrage direkt nach dem Feuerwerk

Unmittelbar nach dem Feuerwerk sind die S-Bahnen und Trams erfahrungsgemäss stark ausgelastet. «Wer die besondere Atmosphäre rund um das Seebecken nach dem Feuerwerk noch etwas länger geniesst, hat später deutlich bessere Chancen auf einen Sitzplatz in den öffentlichen Verkehrsmitteln», schreibt der ZVV in seiner Mitteilung. «Um Wartezeiten an den Ticketautomaten oder mögliche Probleme bei einer allfälligen Überlastung des Mobilfunknetzes zu vermeiden, lohnt es sich, das Ticket – beispielsweise ein 24h-Ticket – schon bei der Anreise zu kaufen.»

> Infos zum Silvesterzauber am 31.12.24

Gratis fahren dank der Zürcher Kantonalbank

Seit 20 Jahren unterstützt die Zürcher Kantonalbank als Hauptsponsorin das ZVV-Nachtnetz. Inhaberinnen und Inhaber eines ZKB Banking Young-Pakets fahren mit dem «ZKB Nachtschwärmer»-Ticket freitags und samstags jeweils ab 19 Uhr bis Betriebsschluss kostenlos im ganzen ZVV-Netz. Gleiches gilt für alle anderen Nächte, in denen das ZVV-Nachtnetz angeboten wird, wie zum Beispiel die Silvesternacht. Der «ZKB Nachtschwärmer» lässt sich gleichentags ab 18 Uhr in der ZKB Mobile Banking App lösen.

Zürioberland24/bt