Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Hombrechtikon
08.12.2024
08.12.2024 08:54 Uhr

Erster Brunisberger Weihnachtszauber

Bild: zvg
Im Brunisberg in Hombrechtikon gehört das alljährliche Erdbeerfest bereits zur festen Tradition. Dieses Jahr wird neu am 15. Dezember auch ein Weihnachtsmarkt durchgeführt.

«An unserem traditionellen Erdbeerfest haben mich zwei Frauen aus Willikon darauf angesprochen, ob wir noch nie mit dem Gedanken gespielt hätten, diesen wunderschönen Ort auch für einen Weihnachtsmarkt zu nutzen,» erinnert sich Miriam Schnyder, Leiterin Pflege und Betreuung, wie die Idee für einen Weihnachtsmarkt entstanden ist. Und fügt an: «Ich war von dieser Idee so begeistert, dass ich den beiden Frauen mitteilte, dass es ab dem Jahr 2024 einen Weihnachtsmarkt im Brunisberg geben wird.»

Kein kommerzieller Markt sein

Es wurde in der Folge kurzerhand ein OK-Team zusammengestellt und seit Ende Oktober wird emsig an der Umsetzung der Idee gearbeitet. Es stand auch fest, dass es kein kommerzieller Markt sein soll, sondern einer der Begegnung und Erlebnisse. 

Er soll, so wie das Erdbeerfest, zukünftig jährlich jeweils immer am 3. Adventssonntag stattfinden und auch zur Tradition werden. Speziell ist, dass der Weihnachtszauber nur via Fackelweg ab Oetwil am See oder per Shuttlebus ab Schützenhaus Hombrechtikon erreichbar sein wird. 

Viele Attraktionen auch für die kleinen Besucher

Am Weihnachtsmarkt werden auch viele Attraktionen für die kleinen Besucher angeboten: der Samichlaus, sein Schmutzli und ein Esel werden vor Ort sein, und jedes Kind, welches dem Samichlaus ein Versli aufsagt (auch mit Unterstützung eines Erwachsenen), bekommt eine kleine Überraschung aus dem Chlaussack. 

 Der Zauberer und Ballonkünstler Vogtini wird die kleinen Besucher unterhalten. Es hat einen Kinderbastelstand, an dem die Kinder kleine Weihnachtsgeschenke basteln oder eine Christbaumkugel verzieren können, welche dann am Brunisberger Weihnachtszauber Weihnachtsbaum aufgehängt werden.

 Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt und ein Highlight ist, dass man seine Wurst, das Schlangenbrot oder die Marshmallows selbst beim Feuerschalengrill grillieren kann. Die Eröffnung des Adventsfenster, erarbeitet durch die agogische Werkstatt, ist dann der krönende Abschluss der Attraktionen am Weihnachtszauber.

Mit Freude und Enthusiasmus

Miriam Schnyder: «Die letzten Wochen waren wir alle mit viel Freude, Enthusiasmus und Energie an der Arbeit, um unseren ersten Brunisberger Weihnachtszauber auf die Beine zu stellen. Wir sind nun gespannt und voller Vorfreude, und hoffen natürlich, dass viele Besuchende den Weg zu uns finden werden.»

Detaillierte Infos finden Sie im angehängten PDF.

Bild: zvg
Einges/GK24