Emil. Kaum fällt der Name, zaubert er ein Lächeln aufs Gesicht. Generationen kennen seine Kabarettnummern, die in liebevoller Schonungslosigkeit den Schweizern den Spiegel vors Gesicht halten. Mit stupendem Talent gesegnet, bringt sein Humor und seine schauspielerische Grösse ein leuchtendes Licht in jeden tristen Alltag.
TYPISCH EMIL
Am Sonntag besuchten Emil und Niccel Steinberger die Zuschauer im Kino Leuzinger. Der Ansturm für Tickets zur Vorpremiere war gewaltig. Wer sein Billett nicht schon vorbestellt hatte, musste in der langen Schlange bis hinaus auf die Strasse ausharren, bis man an der Reihe war.
Der Film
TYPISCH EMIL zeigt in zwei Stunden einen Einblick in Emils Steinbergers Leben, seine viel gefeierten Auftritte, seinen Humor und seine unverwechselbare Sprache. Viele Episoden führen zu einem Déjà-vu Erlebnis. Nicht nur die ältere Generation, auch viele junge Menschen erkennen sich in vielen Situationen wieder.
Der Film geht dabei über den nostalgischen Blick auf die beliebten Bühnen-Figuren hinaus und taucht ein in die Welt seiner schattenbeladenen Kindheit, in den Zwang und Druck der damaligen Gesellschaft und zeigt auf, wie Emil seiner inneren Stimme folgte und im Kabarett seine Berufung fand.