Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Magazin
17.11.2024

Dr. Gut: «Ärgernis Stau beseitigen»

Dr. Gut: «Die Staustunden explodieren, wir reden heute bereits von 48'000 Staustunden pro Jahr.» (Symbolbild) Bild: zVg/www.pixabay.com/Al Gг/Collage: Linth24
Das Autobahnnetz ist veraltet. Die Beseitigung von Engpässen bringt eine dringend nötige Entlastung.
  • Kolumne von Dr. Philipp Gut

Die Volksabstimmung über den Autobahn-Ausbau vom 24. November steht auf der Kippe. Die Gegner hoffen auf eine Art schwarze Pädagogik: Die immer länger werdenden Staus sollen den Leuten so weh tun, dass sie irgendwann auf das Auto verzichten.

Mobilität – Basis des Wohlstands 

Dieses Kalkül geht nicht auf. Auch die Züge sind zunehmend überfüllt.
Ein hochentwickeltes Land wie die Schweiz sollte vielmehr in der Lage sein, eine einigermassen reibungslose Verkehrsinfrastruktur bereit zu stellen. Denn die Mobilität ist die Basis unserer Wirtschaft und unseres Wohlstands.

48'000 Staustunden

Die Fakten sprechen eine deutliche Sprache: Die Staustunden explodieren, wir reden heute bereits von 48'000 Staustunden pro Jahr. Das führt nicht nur zu Ärger, sondern auch zu enormen volkswirtschaftlichen Kosten.
Weiteres Faktum: Das Autobahnnetz wurde in den 1950er-Jahren geplant. Seither hat sich die Schweizer Bevölkerung verdoppelt. Ähnliches gilt für die Anzahl Autos. Ein zentraler Treiber ist die Zuwanderung.

Stau bringt niemandem etwas

Am 24. November geht es um die Beseitigung von Engpässen an sechs Stellen. Das ist sehr moderat, aber dringend nötig.
Denn Stau bringt niemandem etwas, schon gar nicht der Umwelt.

Dr. Philipp Gut schreibt auf dem Online-Verbund von Portal24 regelmässig eine Kolumne. Philipp Gut ist Buchautor und einer der profiliertesten Journalisten der Schweiz. Mit seiner Kommunikationsagentur Gut Communications GmbH berät er Parteien, Verbände, Unternehmen und Private.

www.gut-communications.ch

Dr. Philipp Gut, Kolumnist Linth24