Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Meilen
10.11.2024

Dritte Sanierungsetappe der Meilemer Dorfstrasse

Die dritte Etappe der Arbeiten an der Dorfstrasse in Meilen dauert von 11. November 2024 bis Mitte Dezember 2024. Bild: Gemeinde Meilen
Die Sanierung und Umgestaltung der Meilemer Dorfstrasse geht am Montag, 11. November 2024, in die dritte Etappe – mit Auswirkungen auf Autoverkehr, Busse und Parkiermöglichkeiten.

Die Sanierungs- und Umgestaltungsarbeiten an der Dorfstrasse schreiten planmässig voran. Nach erfolgreichem Abschluss der zweiten Bauphase beginnt am Montag, 11. November 2024, die dritte Etappe, welche bis Mitte Dezember 2024 dauern wird. Im Fokus der Arbeiten liegt die Erneuerung der Rosengartenstrasse. Diese Arbeiten sind ein weiterer wichtiger Schritt, um die Dorfstrasse als zentrales Herzstück des Meilemer Dorfzentrums zu modernisieren und für die kommenden Jahre zukunftsfähig zu machen.

Wichtige Arbeiten in der dritten Etappe

In dieser Bauphase werden wesentliche Infrastrukturanpassungen vorgenommen, darunter die Erstellung einer Regenabwasserleitung, der Ersatz der Strassenentwässerung, Elektrizitätsversorgung und Beleuchtung, der Bau einer Wasserleitung sowie letztlich die Sanierung der Strassenoberfläche.

Auswirkungen auf den Individualverkehr und den ÖV

Während der dritten Etappe bleibt der betroffene Bauabschnitt für den rollenden Durchgangsverkehr gesperrt. Temporär geänderte Verkehrssignalisationen leiten die Verkehrsteilnehmenden um den Baustellenbereich. Anwohnerinnen und Pendler werden gebeten, den Verkehrshinweisen vor Ort zu folgen.

Während der dritten Etappe der Bauarbeiten werden die Buslinien 923 und 925 umgeleitet und bedienen die Haltestelle «Meilen, Beugen» nicht. Bild: Gemeinde Meilen

Bushof und Busbetrieb

Die Buslinien 923 und 925 verkehren von der regulären Haltestelle «Meilen, Bahnhof» mit einer leichten Änderung der Abfahrtszeiten. Weiter werden diese über die See- und Bahnhofstrasse geführt. Die Haltestelle «Meilen, Beugen» wird in dieser Zeit nicht bedient und temporär an die Seestrasse verlegt. Weitere Informationen finden Sie unter www.meilen-dorfstrasse.ch/busbetrieb.

Das Parkhaus «Zentrum Rosengarten» bleibt vorübergehend geschlossen, dafür sind die «Park and Rail»- und Mobility-Parkplätze wieder am angestammten Standort. Bild: Gemeinde Meilen

Parkiermöglichkeiten und Sammelstellen

Das Parkhaus Migros und Coop bleibt je nach Bauphase von der Seestrasse oder von der Dorfstrasse her immer zugänglich; das Parkhaus «Zentrum Rosengarten» muss jedoch für die Dauer der Bauetappe geschlossen werden. Betroffene Anwohnerinnen und Anwohner haben die Möglichkeit, auf Ersatzparkplätze entlang der Dorfstrasse auszuweichen. Für die Kundschaft ist die Nutzung des Parkhauses «Dorfplatz», wo die erste halbe Stunde kostenlos ist, empfohlen.

Die «Park and Rail»- und Mobility-Parkplätze kehren an ihren ursprünglichen Standort zurück. Auch die dortige Sammelstelle ist wieder zugänglich.

Langfristige Vorteile für Meilen

Mit der umfassenden Sanierung und Neugestaltung der Dorfstrasse soll die Verkehrssicherheit erhöht und der Verkehrsfluss rund um den Bahnhof nachhaltig verbessert werden. Darüber hinaus wird durch die Umgestaltung des öffentlichen Raums eine höhere Aufenthaltsqualität geschaffen. Die modernen Strassen- und Infrastrukturerneuerungen tragen dazu bei, das Zentrum von Meilen hochwertig, praktisch und attraktiv zu gestalten – für ein lebendiges Dorfzentrum, das den Bedürfnissen aller Bürger und Besucherinnen gerecht wird.

Für weitere Informationen besuchen Sie die Projektwebseite www.meilen-dorfstrasse.ch oder wenden Sie sich an das Bauamt Meilen.

Gemeinde Meilen / Goldküste24