Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Küsnacht
04.11.2024

Das Wochenende des FC Küsnacht

Bild: FCK
FC Küsnacht: Das Herren 1 dominierte gegen Neumünster eigentlich das ganze Spiel, tat sich aber schwer im Abschluss. Die Frauen spielten unentschieden. Dies und weitere Spielberichte des FCK-Wochenendes finden Sie hier.

Küsnacht legte sich in der Vergangenheit oft mit dem ungemähten, ungepflegten Geläuf in der Städtischen Sportanlage an, diesmal resultierte für das Herren 1 des FCK nun ein 1:0-Sieg gegen Neumünster. 

Dieser Erfolg musste jedoch hart erarbeitet werden, Neumünster ist nicht mehr irgendwie Kanonenfutter, sondern hat sich zu einem ernstzunehmenden Gegner entwickelt. Küsnacht stellte sich aber dieser Aufgabe mit Bravour, die 1. Halbzeit war hinsichtlich Taktik, Spielfreude und Einsatzbereitschaft etwas vom Besten dieser Saison. Zudem war es der dritte Zu Null-Sieg in der Meisterschaft hintereinander, was hiermit auch für ein Statement der Defensive spricht. So hat sich Torhüter Sven Sokolovic zu einem äusserst soliden Rückhalt entwickelt, nachdem der Saisonstart nicht immer makellos verlaufen ist. Die Innenverteidiger Tim Brändli und Filip Hren, dieser zusätzlich motiviert durch die baldige Vaterschaft, wirkten äusserst stilsicher und auch die Aussenverteidiger lieferten einen fehlerlosen Part ab. Einziger Makel im homogenen Gefüge war, dass die hervorragend herausgespielten Torchancen nicht genutzt wurden und das torlose Unentschieden zur Pause keinesfalls den gezeigten Leistungen entsprach. 

Zu Beginn der 2. Halbzeit suchte Küsnacht umgehend den Führungstreffer und schien auch bald belohnt für den Aufwand, das von Doswald vermeintlich erzielte Führungstor musste aber aufgrund einer Abseitsposition aberkannt werden. In der 55. Minute war dann aber soweit: Ionel Doswald tankte sich durch die Abwehr und drosch den Ball mit Wucht und Überzeugung in die Maschen. Es war verdienter Lohn für die Mannschaft aber auch für den Torschützen für die beherzte Leistung. In der Schlussphase bäumte sich Neumünster nochmals auf, stellte auf eine Dreier-Abwehr um und brachte den FCK mehr in Bedrängnis als ihm lieb war. Trotzdem wurde der Sieg über die Zeit geschaukelt, gerechtfertigt war er allemal.

Eher schwacher Sonntag für die Frauen1

Das Frauen 1 zog einen eher schwachen Sonntag ein und trennte sich von Höngg in einem emotionslosen Spiel 0:0. Kein Vergleich mit dem Cup Sieg gegen den gleichen Gegner vor ein paar Tagen. Das Herren 2 verlor gegen Racing Club 2 0:3. Ein Penaltytor knickte den Esprit des Teams das, insbesondere in der ersten Halbzeit, sehr guten Fussball gezeigt hatte. Mit nunmehr sieben Punkten Rückstand auf den Leader Maur, muss in den nächsten Partien um den Verbleib in der Spitzengruppe gekämpft werden. Auch das Frauen 2 kam nicht an einer knappe 1:2 Niederlage gegen Leader Zürisee United vorbei. Was das Team von en Coaches Kamer, Daull und Iuliano allerdings bot, war vom Feinsten diese Saison. Die Vereinigung des rechte Zürichsee Ufers nutzte die zwei Chancen, die sie hatte, während die Küsnachterinnen das Spiel bestimmten aber leider nur mit einem Tor von Coco Brouwer belohnt wurde. Noch mehr Spass am Spiel bereitet da nur noch das Frauen 3. Dreimal Vivien Bettoni und je einmal Marika Johanna Evelina Karloef und Moura Fardjaoui steuerten die Tore zum überzeugenden 5:1 Sieg gegen Kloten 2 bei. 

Und so spielten die Junioren

Das B Youth League Team gewann am Mittwoch in Wettswil mit 2:0 Toren und durfte ein tolle Mannschaftsleistung und den Doppeltorschützen Gian Welti feiern. Das Spiel gegen Wettswil Bonstetten ist immer ein Spezielles, denn der Gegner ist regelmässig mit seinen Junioren in der Youth League dabei. Eher überraschend kam dann am Sonntag die Niederlage gegen Regensdorf, ein Verein aus dem unteren Mittelfeld. Tatsache ist, dass in dieser Herbst Youth League Pool eine breite Spitzengruppe besteht und die Spiele immer wieder überraschende Ausgänge zeitigen.

Das Junioren B b Team verwandelte in Wallisellen gegen das lokale B a Team einen 0:1 Rückstand dank Toren von Luis Müller und Caleb Doyle (90.) in eine 2:1 Führung. Vor lauter Jubel vergass das Team konzentriert fertig zu verteidigen und offerierte dadurch dem Gegner in der 92. Minute noch den Ausgleich. Diese Ohrfeige ist schwer zu verdauen, aber Richi Rieder, Bernd Neininger und das Team werden auch das wieder richten.

Am Mittwoch bezwangen die C Promotion Junioren nicht nur Gossau, sondern auch ihr Ladehemmungen in den vergangenen Spielen. Mit 11:1 Toren gewann man ein Spiel zu dem Francesco Tramontana (4), Wille Johansson (3), Noe Kessler (2) und Sebastian Bernard und Lionel Marday je ein Tor beitrugen. Am Samstag doppelte das gleiche Team gleich nach und bezwang Höngg mit 4:2. Damit orientieren sich die C Promotion Junioren in der Tabelle wieder gegen oben, zwischenzeitlich auf Platz 6. Die Junioren C b und C c hatten gegen die C a und C b Teams der Gegner einen schweren Stand und auch das Juniorinnen C b Team wurde vom C a Team des Gegners gnadenlos gekantert. Am Mittwochabend trafen die Junioren D a in der dritten Cup-Runde auf den FC Industrie Turicum. Der Vorjahresfinalist FCK gab sich auf dem Hardhof keine Blösse und zog dank einen 6:1 Sieg, nach konzentrierter Leistung, in den Achtelfinal ein. Am Samstag liess dann das gleiche Team Glattal Dübendorf ebenfalls keine Chance und sandte den Gast mit einer 7:1 Klatsch zurück über die Pfannenstilkette.

 

FCK / GK24