Am Samstag stand bereits ein weiteres Match an, nachdem der SCK erst kürzlich noch am vergangenen Mittwochabend in Kreuzlingen sich knapp in der Verlängerung durchsetzen konnte.
Im Heimspiel war der EHC St. Moritz zu Gast und aufgrund der aktuellen Tabellenlage vor dem Match - Co-Erster gegen Tabellenneunter - waren die Erwartungen für einen weiteren Punktezuwachs hoch.
Zu Beginn verlief das Match noch hart umkämpft und ausgeglichen. Im ersten Drittel konnten die Einheimischen in der vierten Spielminute auf 1:0 durch Lazarevs stellen. In der zehnten Spielminute gelang dem EHC St. Moritz der Ausgleichstreffer zum 1:1. Wiederum vier Minuten später ging der SCK erneut in Führung mit dem 2:1, erzielt durch Pickel. Dabei blieb es bis zum ersten Pausentee.
Im zweiten Drittel gelang den Gästen der Start besser. In der 25. Spielminute konnten sie so den 2:2 Ausgleichstreffer erzielen und waren wieder dran. Danach drückten aber die Einheimischen aus Küsnacht dem Spiel den Stempel auf und liessen drei Tore in Folge noch im zweiten Drittel folgen durch erneut Pickel (33.), Gander (37.) und Pickels Hattricktreffer an diesem Abend (39. Powerplay).
Es folgte noch der Schlussabschnitt, wo einerseits die Einheimischen vor allem darauf bedacht waren, die komfortable Führung zu verwalten, andererseits die Gäste versuchten, möglichst den Puck fern von Ihrem eigenen Gehäuse zu halten und so ohne weiteren Gegentreffer zu bleiben. So endete schliesslich dieses letzte Drittel torlos, wobei es aber in den letzten zehn Minuten noch recht ruppig her und zu ging mit vielen Strafen hüben wie drüben.
Gratulation an den SCK zu diesem weiteren Sieg, dank dem man weiterhin ganz vorne in der Tabelle als Co-Leader grüsst. Auch Gratulation an SCK-Youngster Pickel, der in diesem Match mit einem Hattrick gross aufspielte.