An dem Sonntagskonzert werden Muriel Schweizer und Igor Seme ihre Zuhörerinnen und Zuhörer mit Perlen aus Romantik und Klassik verwöhnen. Unter anderem stehen von Franz Schubert das «Arpeggione» und ein Duett von M.I. Glinka auf dem Programm sowie ausgewählte Werke der Klavierliteratur.
Muriel Schweizer studierte bei Christoph Schiller in Zürich, wo sie mit Auszeichnung abschloss und anschliessend auch das Konzertreifediplom erlangte. Sie spielt in verschiedenen Kammermusikensembles und Kammerorchestern, erhielt verschiedene Auszeichnungen und ist aktuell Solobratschistin in der Camerata Schweiz und der Camerata Castello. Als Musikpädagogin ist sie an der Jugendmusikschule in Hombrechtikon tätig.
Igor Seme stammt aus Slowenien, wo er auch sein Studium absolvierte und bereits als Student zahlreiche Wettbewerbe gewann. Auch er ist weltweit mit verschiedensten Ensembles und als Solist in den Konzertsälen erfolgreich unterwegs und hat sich darüber hinaus im Bereich der Organisation von Konzertanlässen einen Namen gemacht. Ein grosses Anliegen ist ihm das Veranstalten von Wohltätigkeitskonzerten. Er ist Klavierpädagoge an der Jugendmusikschule Hombrechtikon.