Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Hombrechtikon
23.10.2024
23.10.2024 12:57 Uhr

Winterbörse feiert 50. Geburtstag

Unbeschwerter Winterspass mit Secondhand. (Symbolbild) Bild: AdobeStock
Die Winterbörse feiert dieses Jahr ein Jubiläum: Am 25. und 26. Oktober 2024 findet die beliebte Veranstaltung zum 50. Mal statt.

Die Winterbörse bietet die Gelegenheit, sich preiswert mit neuer und gebrauchter Wintersportbekleidung sowie -geräten auszustatten. «In Zeiten, in denen Nachhaltigkeit immer wichtiger wird, sind solche Veranstaltungen wichtig», ist das OK Winterbörse überzeugt. «Was ist nachhaltiger, als gut erhaltene Schätze weiterzugeben und ihnen ein zweites Leben zu schenken? So schont ihr Ressourcen und unterstützt zugleich unsere lokale Gemeinschaft.»

Kauf und Verkauf

Bei der Winterbörse können wie gewohnt auch saubere und einwandfreie Kleider sowie Sportgeräte zum Verkauf vorbeigebracht werden. Akzeptiert werden Carving-Ski (max. Länge 180 cm), Snowboards mit funktionierenden Bindungen, Skistöcke und -schuhe, Snowboardschuhe, Schlittschuhe, Ski- und Snowboardbekleidung, Skibrillen, Skihelme.

Erlös fürs Skifest

Der Nettoerlös der Winterbörse wird vollständig zur Finanzierung des Hombi-Skifestes verwendet. Dieses findet, bei genügend Schnee, am 1. Februar 2025 in Wildhaus statt. Zur Vorbereitung auf das Skirennen wird am 29. Januar 2025 ein Trainingstag für Kinder, Jugendliche und Erwachsene durchgeführt. Die Anmeldung für das Renntraining ist bis Ende Dezember 2024 über die Website www.hombi-skifest.ch möglich.

Winterbörse 2024

Annahme: 25.10., 14–18.30 Uhr
Verkauf: 25.10., 16–20 Uhr und 26.10., 9–12 Uhr

Die Auszahlung erfolgt am Samstag von 12 bis 13 Uhr.

Die Winterbörse sucht noch Helfer! Melde dich unter info@winterboerse.ch

www.winterboerse.ch

Redaktion Ährenpost