Nach dem überzeugenden 8:2-Sieg gegen Unterstrass 2 im ersten Gipfeltreffen, trifft Küsnacht nun am Samstag auf Volketswil, das sich in der Rangliste einen Punkt hinter dem FCK eingereiht hat. Profitiert hat das Team von Marcio De Araujo vom Umstand, dass der samstägliche Gegner in der vergangenen Runde beim 1:1 in Schwamendingen eher unerwartet Federn gelassen hat, das Tor Volketswils fiel zudem erst in der fünften (!!) Minute der Nachspielzeit. Allerdings darf auch nicht ausser Acht gelassen werden, dass der FCK in Schwamendingen beim 2:2 ebenfalls remisierte.
Die Küsnachter haben sich jedoch in den letzten Spielen markant gesteigert, so lauten die Resultate der letzten drei Spiele 8:2, 6:1 und dazu das 7:2 im Cup. Ein weiterer Pluspunkt der Küsnachter ist der mittlerweile mehrheitlich komplette Kader, was eine variantenreiche Spielkultur zulässt und auch Abwesenheit- oder Verletzungsbedingte Ausfälle kompensieren lässt. Ein Sieg in Volketswil wäre psychologisch wertvoll, wartet doch eine Woche später der momentane Tabellenführer Witikon (Sa. 12. Oktober, 18.00 Heslibach) und als Supplement in der Folgewoche in der 3. Runde des Regionalcups Brüttisellen-Dietlikon (Do. 17. Oktober, 20.00, Heslibach), also jener Verein, welcher dem FCK in der Vorsaison den Aufstieg vermieste und selber promovierte.