139 Tage sind seit dem zehnten Meistertitel der ZSC Lions vergangen, wenn am Dienstagabend mit sechs Partien die neue Saison der National League beginnt.
Die Zürcher steigen erneut als Topfavorit in die Meisterschaft, die wiederum mit 14 Teams gespielt wird. Die Rapperswil-Jona Lakers gehören zu den Aussenseitern. Headcoach Stefan Hedlund will sein Team aber zurück zu alter Stärke führen: «Mit harter Arbeit, Leidenschaft und Demut»
52 Runden bis zu den Playoffs
Insgesamt bestreitet in der Qualifikationsphase, die bis Anfang März dauert, jede Mannschaft 52 Partien. Der Meister wird wie seit 1985/86 im Playoff-Modus ermittelt.
Erstes Heimspiel am Freitag gegen Biel
Die Lakers beginnen den Qualifikationsmarathon heute Abend in Ambri-Piotta. Das erste Heimspiel steigt am kommenden Freitag gegen den EHC Biel (19.45 Uhr).
Neun Schweden
In der stark veränderten Mannschaft fällt vor allem die hohe Anzahl schwedischer Gastarbeiter auf - sechs Spieler, drei Coaches. Stefan Hedlund sagt dazu: «Das sind alles absolute Teamplayer, die professionell und hart arbeiten. Vor allem passen sie charakterlich ins Team. Wo sie geboren sind, ist zweitrangig».
Neues Motto
Neu ist auch das Motto der Lakers: «Alli in Rot - mit Härzbluet debi». Dazu sagt Sportchef Janick Steinmann: «Das ist unsere Identität, die wir vergangene Saison auf dem Eis nicht so zeigen konnten. Wir müssen jeden Abend mit Herzblut spielen. Das erwarten unsere Fans».
Die Ansage ist gemacht. Ab heute Abend sehen wir, ob den Worten Taten folgen.