Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Region
08.09.2024
09.09.2024 07:46 Uhr

Rapperswil: Meisterwerk sucht neue Heimat

Bild: Markus Arnitz, Linth24
Der bekannte und erfolgreiche Rapperswiler Künstler Ron Hurst sucht einen neuen Platz für sein monumentales Werk «Vier Jahreszeiten».

Ron Hurst ist kein Unbekannter im Reigen der Kunstschaffenden. Seine realistisch wiedergegebenen Bilder von unberührten Landschaften zeigen eine Welt in «prächtigem Verfall», die vom Klimawandel bedroht ist. Der Umzug vom grossen in ein kleineres Atelier bringt sein Monumentalwerk «Vier Jahreszeiten» in Bedrängnis.

Ein Epos

Das Werk «Vier Jahreszeiten» zeigt den Wandel und die Veränderung der Natur in all seinen Formen und Farben. Die Installation ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch Sinnbild für den Wandel des Lebens. Unseres Lebens. Von der Jugend des Frühlings über die Blüte und Schaffenskraft des Sommers, die Dankbarkeit des Herbstes bis hin zur Stille und Rückschau des Winters findet man in jedem Zeitpunkt der Betrachtung des Werks von Ron Hurst einen Bezug zum eigenen Wirken.

  • Ron Hurst vor seinem Werk «Vier Jahreszeiten» Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 3
  • Ron Hurst: «Es wäre ein Verlust, wenn ich die Installation «Vier Jahreszeiten» aus Platzgründen auseinander reissen müsste.» Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 3
  • Ron Hurst sucht für «Vier Jahreszeiten» einen neuen Platz. Die Lobby eines Hotels, der Empfang eines Firmengebäudes, die Wand im Haus eines privaten Kunstkenners oder im öffentlichen Gebäude, einer Behörde. Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 3

Fotografien in Ölbilder

Ron Hurst nahm in Zusammenarbeit mit zwei weiteren Fotografen; Christian Gazzarin und Saraina Meier, Fotos von fünf verschiedenen Orten in der Schweiz auf, die er nachher in akribischer künstlerischer Arbeit in Ölbilder umwandelte.

Im ersten Sujet von links gesehen sieht man den Rüssel Höhenweg in Jona SG; darauf folgen eine Szene am Säntis, Das Vrenelis Gärtli, der Goldbach bei Speicher AR und das Landesmuseum in Zürich. Mit der Installation erfasste Ron Hurst den Wald, die Land(wirt)schaft, den Berg, den Fluss und das Urbane.

«Vier Jahreszeiten», Öl auf Leinwand, 3.1m (H) auf 4.4m (B)

Neues Zuhause

Um sein Werk nicht auseinander reissen zu müssen, sucht Ron Hurst einen neuen Platz, welcher der Installation gerecht wird. Das kann die Lobby eines Hotels, der Empfang eines Firmengebäudes, die Wand im Haus eines privaten Kunstkenners oder in einem öffentlichen Gebäude, einer Behörde sein.

Ron Hurst: «Ich würde «Vier Jahreszeiten» als Donation, Spende, weitergeben um dieses Werk, welches schon viel Beachtung fand, zu erhalten.»

  • Ron Hurst in seinem Atelier in Rapperswil-Jona Bild: Markus Arnitz, Linth24
    1 / 5
  • Ron Hurst in seinem Atelier in Rapperswil-Jona Bild: Markus Arnitz, Linth24
    2 / 5
  • Ron Hurst's Werke zeigen eine Welt im Wandel Bild: Markus Arnitz, Linth24
    3 / 5
  • Formen und Farben prägen die Bilder von Ron Hurst Bild: Markus Arnitz, Linth24
    4 / 5
  • Ron Hurst in seinem Atelier in Rapperswil-Jona Bild: Markus Arnitz, Linth24
    5 / 5

Ron Hurst

Auf Ron Hursts Bachelor of Arts an der Michigan State University folgte ein jahrelanges intensives Studium der Malerei. Privatunterricht, Kunstkurse und Workshops in Europa und den USA wurden durch eine unabhängige Praxis ergänzt, die ein umfangreiches Werk hervorbrachte. Rons Atelier befindet sich in Rapperswil SG. Ron arbeitet derzeit daran, die Neurographie in seine Kunst zu integrieren. Auf Voranmeldung kann man Ron Hurst in seinem Atelier besuchen, sich mit ihm über seine Werke unterhalten und diese erwerben.  Kontakt: https://www.ronhurst.com/contact

 

 

Markus Arnitz, Linth24