Die Chilbi beginnt am Donnerstag um 17 Uhr. Um 18 Uhr findet der bereits traditionelle und bei den Kindern beliebte «Jeton-Regen» bei der Treppe auf dem Dorfplatz statt. Mit etwas Glück und Geschick lassen sich Chilbi-Jetons für die verschiedenen Fahrgeschäfte ergattern. Den Chilbi-Batzen der Gemeinde bekommen alle Schülerinnen und Schüler. Am schulfreien Chilbi-Friitig drehen Kinder wie jedes Jahr von 11 Uhr bis 12 Uhr gratis ihre Runden auf dem Kinderkarussell. Wer gerne ein ausgedrucktes Erinnerungsbild mit nachhause nehmen möchte, trifft allenfalls auf den Designer Yannick Lissanda, der in Kooperation mit der Gemeinde 1'000 Sofortbilder der Chilbi-Gäste knipst und diese als Erinnerung verschenkt.
Adrenalinkick in nagelneuer Bahn
Schwindelfreie und adrenalinaffine Besucherinnen und Besucher allen Alters dürfen sich auf den "Air Jump" freuen: Das Karussell des Schaustellerbetriebs Welte wurde im Juli dieses Jahres fabrikneu in Italien beim Hersteller Sartori abgeholt und ist nun auf Tour. Beim "Air Jump" sind an der Mitte 12 Arme befestigt, an denen je eine Gondel mit Platz für drei Personen montiert ist. Die Arme bewegen sich in rasantem Tempo auf und ab, fahren eine "La Ola Welle" oder simulieren den freien Fall. Wem sich jetzt schon die Nackenhaare sträuben, sei beruhigt: der "Air Jump" ist weltweit das erste Rundfahrgeschäft mit TÜV-Zertifikation.