René war von 1998 bis 2014 Mitglied der Rechnungsprüfungskommission der Gemeinde Hombrechtikon. In diesen 16 Jahren zeichnete er sich als engagierter, interessierter und kritischer Begutachter der Sachgeschäfte aus. Seine Auseinandersetzung mit den Anliegen der Gemeinde und der Gesellschaft waren stets von grosser Bedeutung für ihn. Dabei war er ein aktiver Diskussionspartner, der mit Sachlichkeit und Wohlwollen argumentierte und die Geschäfte korrekt beurteilte.
Ein Mann mit Durchhaltewillen
Sein ruhiges und bedächtiges Naturell machte ihn zu einem Menschen, der nicht durch laute Worte, sondern durch klare, fundierte Argumente überzeugte. René war kein Marktschreier, sondern ein Mann mit Biss und Durchhaltewillen. Seine Zuverlässigkeit in der Ausführung der übernommenen Aufgaben und sein breit gefächertes Wissen machten ihn zu einem unverzichtbaren Mitglied unserer Gemeinde.
Renés Engagement beschränkte sich nicht nur auf die RPK. René ist 2016 als Kassier in den Verkehrsverein gewählt worden und hat das Präsidium 2020 übernommen. Als Präsident hatte er einen bedeutenden Einfluss auf das Bild unseres Dorfes. Seine Visionen und sein Einsatz trugen wesentlich zur Entwicklung und Förderung des Verkehrsvereins Hombrechtikon bei. Seine unermüdliche Arbeit für den Verein war beispielhaft.
Auch im kirchlichen Leben war René aktiv. Als Behördenmitglied war René auch gleichzeitig in der RPK der Evangelischen Kirche Hombrechtikon und später als deren Präsident bis zum Zusammenschluss der Kirchgemeinden Stäfa und Hombrechtikon Ende 2021 tätig. Er brachte seine Kompetenz und sein Einfühlungsvermögen ein, um die Gemeinschaft zu stärken und voranzubringen. Seine Arbeit war geprägt von einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse der Menschen.