Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Region
11.08.2024

Verunreinigtes Trinkwasser: Arbeiten dauern an

Das Trinkwasser soll bis auf weiteres abgekocht werden. (Symbolbild) Bild: Pixabay/Linth24
Das Pumpwerk Strandbad soll die Quelle für die Verunreinigung sein. Die Bevölkerung der betroffenen Gebiete soll weiterhin kein Leitungswasser trinken.

Seit Donnerstagnacht ist Energie Uster AG daran, die Leitungen zu spülen, in deren Gebiet verunreinigtes Trinkwasser festgestellt wurde.

Betroffen sind gemäss aktuellsten Erkenntnissen die Ortsteile südlich der Bahnlinie und Nänikon: Niederuster, Riedikon sowie Teile von Kirchuster, Werrikon und Nänikon. Die anderen Gebiete von Uster seien aufgrund der Versorgung durch andere Pumpwerke nicht betroffen.

Die Spülarbeiten werden bis in die Nacht auf den Sonntag dauern, schreibt die Stadt Uster in ihrer Mitteilung.

Neue Erkenntnisse zur Trinkwasserqualität würden im Lauf des Montags vorliegen, so die Stadt weiter. Bis dahin wird die Bevölkerung in den betroffenen Gebieten vorsorglich aufgefordert, das Trinkwasser aus Sicherheitsgründen abzukochen.

Am Montag werde Energie Uster AG über die Ergebnisse der Messungen vom Wochenende informieren.

Kritik an der Kommunikation

Die Energie Uster AG wurde von der Bevölkerung scharf kritisiert. Die Kommunikation sei unzureichend gewesen, heisst es in mehreren Kanälen. Selbst auf der Homepage von Energie Uster AG findet man bis heute keine Informationen dazu – weder auf der Startseite, noch unter «Aktuelles».

Weiterhin machen die Energie Uster AG und die Stadt keine Angaben zur Art der Verunreinigung.

  • Karte Niederuster, Riedikon und Kirchuster (betroffene Gebiete blau umrandet). Bild: Stadt Uster
    1 / 2
  • Karte Nänikon und Werrikon (betroffene Gebiete blau umrandet). Bild: Stadt Uster
    2 / 2

Personen, die verunsichert sind oder Fragen haben, ob ihr Haushalt von den Massnahmen betroffen ist, können sich telefonisch an Energie Uster AG wenden unter der Telefonnummer 044 905 18 18. Die Hotline wird auch über das Wochenende von 8.00 bis 17.00 Uhr bedient sein.

Barbara Tudor