Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Kanton
03.07.2024
03.07.2024 07:48 Uhr

Polizistin gewürgt, Sanitäter bedroht

Polizisten und Rettungskräfte haben oft eine sehr undankbare Arbeit. Bild: Lisa Maire
Am vergangenen Wochenende wurden Mitarbeitende der Zürcher Stadtpolizei und von Schutz & Rettung mehrfach tätlich angegriffen. Meist, wenn sie Hilfe leisteten. Dies berichtet der «Tages Anzeiger».

Allein über das vergangene Wochenende kam es in der Zürcher Innenstadt zu vier Fällen von tätlichen Übergriffen gegen Beamte der Polizei oder Mitarbeitende von Schutz und Rettung.

Patrouille mehrfach angegriffen

Wie die Stadtpolizei am Montag mitteilt, wurde etwa eine Streifenwagenpatrouille am Samstagabend im Kreis 4 gleich mehrmals angegriffen. Mehrere Polizisten und eine Polizistin waren zuvor zu einer Auseinandersetzung gerufen worden. Als sie diese klärten, wurde ein Polizist von hinten von einem aggressiven Mann angegriffen.

Schweizer festgenommen

Der Beamte wehrte sich. Darauf griff der Mann die Polizistin an, riss sie an den Haaren und begann, sie zu würgen. Erst mit Unterstützung eines Kollegen konnte sie sich aus dem Würgegriff befreien. Der 31-jährige Schweizer wurde festgenommen.

Rettungskräfte massiv gestört

Ebenfalls am Samstagabend störte eine Passantin Polizisten, die einen bewusstlosen Mann reanimierten. Die Störung war so massiv, dass sie die Frau wegweisen mussten.

Am frühen Sonntagmorgen um 4 Uhr schliesslich begann ein verletzter Mann auf dem Weg in den Spital im Fahrzeug von Schutz & Rettung zu randalieren und die Sanitäter zu bedrohen. Darauf boten die Beamten die Polizei zur Unterstützung auf

Portal24