Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Hombrechtikon
07.06.2024
07.06.2024 08:07 Uhr

Kehrichtsackkontrolle in der Gemeinde Hombrechtikon

500 Kehrichtsäcke wurden nicht korrekt mit einer Abfallmarke versehen. Bild: zvg
Der Gemeinderat und die Kommission Tiefbau und Werke haben in ihren strategischen Zukunftsüberlegungen die Einführung eines farbigen Kehrichtsacks in Betracht gezogen. Der Gemeinderat hat deshalb der Abteilung Tiefbau und Werke den Auftrag erteilt, die Einführung eines farbigen Kehrichtsacks zu prüfen.

Ein solcher farbiger Kehrichtsack hat Vor- und Nachteile gegenüber dem heutigen System mit Gebührenmarken. Der grösste Vorteil liegt darin, dass die Entsorgungsequipe sofort erkennen kann, ob der Kehricht ordnungsgemäss entsorgt wird. Selbstverständlich soll die Gebührenmarke für das Sperrgut bestehen bleiben.

Grosse Kontrolle

In einer grossen Aktion hat die Abteilung Tiefbau und Werke in Zusammenarbeit mit der Entsorgungsfirma K. Müller AG/REMONDIS somit am 21. März 2024 eine Kehrichtsackkontrolle im Gemeindegebiet durchgeführt. Alle fehlbaren Kehrichtsäcke wurden eingesammelt und im Werkhof auf Hinweise durchsucht.

500 Kehrichtsäcke ohne Marke

Obwohl einige Verstösse erwartet wurden, war das Ausmass überraschend: Rund 500 Kehrichtsäcke wurden nicht korrekt oder mit keiner Gebührenmarke versehen. Diejenigen Kehrichtsäcke, welche nicht den Vorschriften entsprachen, erhielten eine Rechnung mit einer Aufwandsentschädigung und wurden auf mögliche Konsequenzen bei wiederholten Verstössen hingewiesen.

Während der Kontrolle wurde auch festgestellt, dass einige Haushaltungen geringes Interesse am korrekten Entsorgen und am Trennen vom Abfall haben. Es wurde beobachtet, dass Karton, Papier und Grünabfälle, die normalerweise kostenlos entsorgt werden können, stattdessen in den gebührenpflichtigen Kehrichtsack entsorgt wurden. Jedes Jahr erhalten alle Haushaltungen einen Abfallkalender, der auch online auf der Gemeinde-Website verfügbar ist. Zusätzlich steht ein Abfalltelefon während der Bürozeiten zur Verfügung, um Fragen zu beantworten.

Vermehrte Kontrollen

Bis zum Herbst 2024 werden nun vermehrt Kontrollen durchgeführt. Ebenfalls bis dahin werden die Vor- und Nachteile und die Kosten für die Einführung eines farbigen Kehrichtsacks ermittelt und dem Gemeinderat als Entscheidungsgrundlage präsentiert. Danach wird die Bevölkerung über das weitere Vorgehen informiert.

www.hombrechtikon.ch > Verwaltung > Online-Schalter > Abfallkalender 2024

Gemeinderat