Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Meilen
28.05.2024

Erfolgreiches Springturnier auf dem Pfannenstiel

Preis der Gemeinde Meilen: Gemeinderätin Cordula Kaiss und Gemeindepräsident Christoph Hiller bei der Siegerehrung, zusammen mit den OK- und Jury-Präsidentinnen, der Siegerin und den Ehrendamen. Bild: Sportfoto Mo
Die traditionelle Springkonkurrenz Pfannenstiel in Meilen stand am vergangenen Wochenende ganz im Zeichen des hochstehenden Pferdesports.

Am vergangenen Wochenende fand das traditionelle Springturnier des Reitvereins Zürichsee rechtes Ufer (RVZRU) in Meilen statt. Erstmals wurden die Springprüfungen auf dem neuen Allwetter-Sandplatz ausgetragen.

Den Besuchenden und Pferdesportbegeisterten wurde ein Programm mit insgesamt 15 Prüfungen geboten.

Schweizer Elitekader aus der Region

Ein Höhepunkt war die Hauptprüfung am Freitag über 135 cm, an der zahlreiche Reiterinnen und Reiter des Schweizer Elitekaders aus der Region teilnahmen.

Neben der aktuellen Nummer 5 der Weltrangliste, Martin Fuchs, der mit einigen seiner Spitzenpferde zu Trainingszwecken an den Start ging, waren auch bekannte Namen aus der Region Pfannenstiel am Start, darunter Elitekader-Mitglied Roger Umnus (Forch), U25-Kaderreiterin Lou Puch (Hinteregg) und Steffi Theiler (Herrliberg).

Die zweithöchste Prüfung des dreitägigen Turniers über 130 cm, der Preis der Gemeinde Küsnacht, gewann Elite-Kaderreiter Edy Tanner aus Tübach vor Lokalmatador Roger Umnus von der Forch.

Markus Ernst, Gemeindepräsident von Küsnacht, erschien persönlich zur Siegerehrung und überreichte dem Sieger und allen Klassierten die verdienten Auszeichnungen und Sonderpreise.

Juniorin aus Meilen erfolgreich im Derby

Die anschliessende Hauptprüfung über 135 cm, die zeitweise bei starkem Regen ausgetragen wurde, gewann der Seriensieger der letzten Jahre auf dem Pfannenstiel, Timo Heiniger aus Stein, auf «Touloubre», vor dem Einheimischen Matthias Lienhop aus Zollikon auf «Nemesis» und dem amtierenden Schweizermeister Alain Jufer auf «Frau Klara» vom nahen Rütihof in Herrliberg.

Sieger aus Grüningen

Das abschliessende Derby, bei dem neben fallenden Hindernissen auch Naturhindernisse überwunden werden mussten, fand nach der Premiere im Vorjahr zum zweiten Mal auf dem Pfannenstiel als Etappe des regionalen VSCR-Derby-Cups statt. Dieser wird vom Verband Schweizer Concours Reiter (VSCR) unterstützt und findet im Gebiet des Ostschweizer Pferdesportverbandes (OKV) statt.

Sieger wurde Bruno Wolf aus Grüningen auf «Queen v. Schloesslihof». Auf dem 6. Rang klassierte sich die Meilener Juniorin Elena Jenny vom RVZRU mit ihrer Schimmelstute «Fearless Fury».

Equipenspringen wie bei der Weltelite

Am Samstag fanden die Prüfungen für Breitensportler mit Hindernishöhen von 70 cm bis 95 cm statt, an denen auch einige Mitglieder des organisierenden Reitvereins teilnahmen.

Aufs Podest schafften oder auf gute Ränge klassierten u.a. Nina Hefti (Meilen), Elena Jenny (Meilen), Melanie Gaal (Meilen), Ilona Wilson (Feldmeilen) und Liv Lysser (Herrliberg).

Erfolgfreicher Reitverein Zürcher Oberland

Höhepunkt des Samstags war neben den Prüfungen für den Breitensport die Qualifikationsprüfung Rayon Nord für den OKV-Cup der NOP Pferdeversicherung, bei dem pro Verein eine Equipe mit vier Reiterinnen und Reitern an den Start geht.

Neben Rüti, Turbenthal und Gossau ZH ist auch dieses Jahr der Pfannenstiel einer der vier Austragungsorte mit Qualifikationsprüfungen.

Den Sieg und die maximale Punktzahl für die Qualifikation sicherte sich die Equipe des Reitvereins Zürcher Oberland vor dem Reitclub Grüningen und dem Vorjahressieger, dem Verein Elgger Pferdefreunde.

Die Equipe des heimischen RVZRU belegte Rang 9 von 12.

Prüfungen auf nationaler Stufe

Der Sonntag stand wiederum im Zeichen der Prüfungen bis zur nationalen Stufe von 115 cm.

Wiederum waren viele Reiterinnen und Reiter aus der Region am Start, auch vom eigenen Reitverein RVZRU. In der morgendlichen Prüfung über 105 cm startete auch OK-Präsidentin Georgina Bärlocher mit ihrer noch jungen Stute «Zamira» und klassierte sich mit einer fehlerfreien Runde.

Den anschliessenden Preis der Gemeinde Meilen gewann Leonie Furrer aus Schmerikon.

Die Hauptprüfung des Tages, eine Springprüfung über 115 cm,, gewann Ursula Rusch-Muggli aus Steinhausen auf «Joppelinus».

Preis der Gemeinde Küsnacht: Gemeindepräsident Markus Ernst bei der Siegerehrung, zusammen mit den OK- und Jury-Präsidentinnen, dem Sieger und den Ehrendamen. Bild: Sportfoto Mo

Der Reitverein Zürichsee rechtes Ufer wurde 1909 von einigen Kavalleristen gegründet. Heute handelt es sich ausschliesslich um einen Sportverein mit derzeit 230 Mitgliedern.

Der RVZRU ist dem Verband Ostschweizerischer Kavallerie- und Reitvereine (OKV) angeschlossen. www.rvzru.ch

Zürioberland24/bt