In den Naturnetz-Gemeinden finden in dieser Zeit verschiedene Anlässe statt. In Zollikon gibt es am Samstag, 25. Mai von 8 bis 13 Uhr einen Infostand auf dem Wochenmarkt auf dem Dorfplatz, an den man sich über Neophyten respektive einheimische Blumen und Bäume beraten lassen kann.
Am Freitag, 31. Mai lädt das Naturnetz Pfannenstil zum Abendrundgang, bei dem spannende Fakten über die Hintergründe der invasiven Neophyten präsentiert werden. Der Neophytenranger zeigt auf diesem Rundgang die häufigsten invasiven Pflanzenarten und wie man sie entfernt, damit Sie die heimische Artenvielfalt unterstützen können. Treffpunkt ist bei der Bushaltestelle Gemeindehaus um 19 Uhr.
Invasive Neophyten sind gebietsfremde Problempflanzen, die sich bei uns stark ausbreiten. Sie verdrängen heimische Pflanzen und gefährden die Biodiversität. Sie können Schäden an Gebäuden anrichten und Probleme in der Land- und Forstwirtschaft verursachen. Einige Pflanzen sind zudem schädlich für unsere Gesundheit.
Nach wie vor werden einige invasive Neophyten zum Verkauf angeboten und häufig angepflanzt. Von den Gärten aus verbreiten sie sich in die umliegende Natur, wo sie zu einem Problem werden können.