Was gibt es schöneres, als mit den Kindern gemeinsam in der Natur eine faszinierende Geschichte zu hören? Der Gschichtli-Weg setzt genau da an: Er schickt Kinder zwischen vier und zwölf Jahren auf eine faszinierende Höhrreise. Alles, was es braucht, ist ein Smartphone, mit dem ein QR Code fotografiert wird, und schon geht die Reise los.
Dabei können zehn Posten zwischen 1,5 bis 3 Kilometer absolviert werden. Das Ganze ist für die Teilnehmenden kostenlos. Seit der Einführung des Projektes gewinnt die Idee immer grösserer Beliebtheit. Bereits sind 35 solcher Geschichtli-Wege in Betrieb, wie zum Beispiel in Uznach, in Unterseen, in Vals - und seit Juli 2023 auch in Männedorf.
Natalie Vescoli, Fachbereichsleiterin Jugend und Familie ist für das Projekt in Männedorf verantwortlich, und kommt richtig ins Schwärmen, wenn das Gespräch auf den Gschichtli-Weg fällt: « «Ich finde es eine wirklich sehr gute Idee. Es ist ein kostenloses Angebot für Familien - es ist draussen, man ist in Bewegung und man kann miteinander etwas erleben.»