Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Küsnacht
06.05.2024

FC Küsnacht misslingt Hauptprobe

Bild: FC Küsnacht/Marcel von Allmen
Tabellenführer Küsnacht musste sich beim abstiegsgefährdeten Witikon 2 mit einem 2:2-Unentschieden begnügen und die Leader Position wieder an Zürich-Affoltern abgeben.

Die FCK-Defensive war gedanklich offenbar noch beim Auftritt der Cheerleaders auf dem benachbarten Feld der Zurich Renegades bei einem Game im American Football. Jedenfalls resultierte ein fahrlässig verursachter Elfmeter, den Witikons Teamsenior Pascal Benz humorlos verwandelte. In der 13. Minute war dann der Schaden wieder behoben, indem Julien Frei im x-ten Versuch den Ball in den Maschen unterbrachte. Gut zehn Minuten später erzielte Rafaele Perot mit einem Weitschuss in die linke untere Ecke den erstmaligen Führungstreffer für Küsnacht. 

Knackpunkt vor der Pause

Kurz vor dem Seitenwechsel besass Julien Frei die Möglichkeit einer Resultaterhöhung, sah seinen etwas nonchalant getretenen Elfmeter – er spekulierte, dass der Torspieler nicht stehen blieb – aber abgewehrt. Zwei Lattenschüsse untermauerten grundsätzlich die FCK-Überlegenheit, trotzdem wurden die Einheimischen durch den Spielverlauf moralisch aufgebaut.

Die technische Überlegenheit des Favoriten konnte resultatmässig zu wenig umgesetzt werden, was teilweise auch der Unterlage geschuldet war. Der Rasen, oder besser artikuliert die Wiese, erfuhr in der Woche des roten Feiertags keinen Schnitt durch die städtischen Angestellten. Die Viehschau der Agrar-Gesellschaft Looren findet aber erst im Herbst statt. Jedenfalls entwischte Witikons Traore zehn Minuten nach der Pause der liederlich gestaffelten Küsnachter Abwehr und erzielte den Ausgleich.

Es sollte dies bereits die finale Entscheidung sein, denn die Bemühungen der Küsnachter waren nicht zwingend, zudem musste Manuel Bleuler mit der Ampelkarte vom Platz, was der Aufgabe nicht förderlich war. Witikon, das mit seinem Fanionteam in der 2. Liga in beinahe aussichtloser Situation am Tabellenende fungiert, setzte wohl einige Spieler jener Mannschaft ein, was aber nicht als Entschuldigung gelten soll, denn der eine Punkt war letztlich auch nicht unverdient.

Somit kommt es nun am kommenden Samstag in Küsnacht zu einem echten Spitzenkampf gegen Zürich-Affoltern (Samstag, 11. Mai, 18.00 Uhr, Heslibach) mit dem Team von Marcio de Araujo als Herausforderer. (Marcel von Allmen)

Sportanlage Looren Witikon. 150 Zuschauer. Tore: 4. Benz (Pen.) 1:0. 13. J. Frei 1:1. 26. Perot 1:2. 56. Traore 2:2.

Küsnacht: L. Frei; V. Togni (68. Huber), Tlili, Hren, N. Bischofberger; Welti, Perot; Vázquez (86. Musliu), G. Bischofberger, Doswald (63. Tom Stork); J. Frei (63. Bleuler).

FC Küsnacht