Heute betreibt und erstellt die Infrastruktur Zürichsee AG (iNFRA) im Auftrag der Gemeinde und des Kantons Zürich die öffentliche Beleuchtung für die Strassen, Fusswege, Unterführungen, Plätze, Parkanlagen usw. auf dem Gemein- degebiet von Uetikon am See. Die iNFRA wird für diese Dienstleistung von der Gemeindeentschädigt. Die Entschädi- gung besteht aus der Benützungsgebühr, den Stromkosten und den Unterhaltskosten, welche jährlich aufgrund der geltenden Regelungen und Tarife neu kalkuliert wird. Die öffentliche Beleuchtung im Zuständigkeitsbereich der Gemeinde umfasst 893 Leuchten. Sie besteht mehrheitlich aus Leuchten mit Natrium-Hochdruck-Technologie, was nicht mehr dem Stand der Technik entspricht.
Der Gemeinderat hat am 22. Februar 2024 beschlossen, die gesamte öffentliche Beleuchtung sobald wie möglich (2025/26) auf die LED-Technologie umzurüsten. Dabei kann aufgrund des höheren Einkaufsvolumens mit tieferen
Beschaffungskosten gerechnet werden und die Teuerung fällt gänzlich weg. Am stärksten jedoch fällt das Energie- Sparpotential zu Buche, da dies per sofort in vollem Umfang greift. Es ist geplant, alle 893 bestehenden Leuchten auf LED umzurüsten. Bei 135 Standorten müssen zusätzlich die Kandelaber mit oder ohne Fundament erneuert werden, weil sie ihre Lebensdauer bereits überschritten haben und die Standsicherheit zukünftig nicht mehr gewährleistet werden kann. Je nach Verkehrsaufkommen lassen sich die neuen Leuchten dimmen und so die Helligkeit auf ca. 10 % ihrer Leistung senken, wenn kein Verkehr vorhanden ist.
Daraus werden ein grosses Energiesparpotential und eine geringere Emission durch störendes Licht resultieren und die neue Beleuchtungssteuerung wird die bisherige Ganz- nacht-/Halbnacht-Steuerung ersetzen. Zusammen mit der modernen Beleuchtungssteuerungen lassen sich der aktuelle Energieverbrauch um rund 70 % senken.
Der jährliche Energieverbrauch wird damit um rund 142'100 kWh reduziert, was bei einem mittleren Preis von 30 Rappen/kWh eine Einsparung von jährlich CHF 42'630.00 zur Folge hat. Zudem können auch die Unterhaltskosten um rund 40 % gesenkt werden, was zu einer zusätzlichen jährlichen Kostenreduktion von CHF 21'400.00 führen wird. Bei der gesamten Umrüstung der öffentlichen Beleuchtung auf LED werden Leuchten ersetzt, welche noch nicht vollständig abgeschrieben sind und deshalb in den Finanzbüchern der iNFRA einen Restwert aufweisen. Da die Umsetzungszeit des Beleuchtungsersatzes rund zwei Jahre in Anspruch nehmen wird und der Rest- buchwert der Beleuchtung bei CHF 246'500.00 liegt, wird die Sonderabschreibung auf Gemeindekosten in zwei Jahrestranchen anfallen.