Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Hombrechtikon
08.04.2024

Die Stunde der Gartenvögel

Wer mehr über die gefiederten Bewohner unserer Gärten erfahren möchte, sollte sich den 6. Mai vormerken. Bild: OVH
Der Ornithologische Verein Hombrechtikon lädt am 6. Mai 2024 zur Stunde der Gartenvögel ein.

Das Zwitschern der Vögel am Morgen ist ein vertrauter Klang, der uns mit der Natur verbindet und eine beruhigende Atmosphäre schafft. Doch wie viel wissen wir über diese gefiederten Freunde, die unsere Umgebung beleben?

Vielfalt der heimischen Gartenvögel

Am Kursabend werden die Teilnehmenden vom erfahrenen Ornithologen Ruedi Reichling in die Welt der Gartenvögel eingeführt.

Das Kursziel ist, die bei uns heimischen Vögel einfach identifizieren zu können und auch den Meldeprozess an BirdLife Schweiz zu verstehen. Zur Identifikation gehört nicht nur das Aussehen, sondern auch die Verhaltensweise, das Flugmuster oder der Gesang.

Bedeutung des Vogelschutzes

Ein weiterer wichtiger Teil des Kurses ist die Vermittlung von Kenntnissen über die Bedeutung des Vogelschutzes und des Erhalts natürlicher Lebensräume. Die Teilnehmenden erhalten Informationen, wie sie ihren eigenen Garten vogelfreundlich gestalten können, um den gefiederten Besuchern ein Zuhause zu bieten und zum Erhalt der Artenvielfalt beizutragen.

Der Kurs eignet sich sowohl für erfahrene Vogelbeobachter als auch für solche, die erst angefangen haben, sich für Vögel zu interessieren.

Vogelkurs

Stunde der Gartenvögel
Montag, 6. Mai 2024, 19.30 Uhr
Saal Kath. Kirche St. Niklaus,
Bahnhöfliplatz
Um Anmeldung wird gebeten.

www.ov- hombrechtikon.ch

Redaktion Ährenpost