Beschwingend, bewegend, berührend: So wirken die Werke des diesjährigen Bettagkonzerts, das am 15. September 2024 in der katholischen Kirche Hombrechtikon stattfinden wird. Wer Freude am Singen hat, ist eingeladen, mitzuwirken und mitzusingen.
Bis zur Aufführungsreife
Die erfahrenen und motivierenden Dirigenten Christian Bielefeldt und Andrés Heredia führen die Chöre geschickt und mit Humor zur Aufführungsreife. Die beschwingte Missa brevis des jungen Mozart, die berührende Messe des jungen Haydn, das ergreifende Laudate Dominum, das zarte Ave Verum und schliesslich das prächtige Alma Dei Creatoris, alle von Mozart, lösen bei den Sängerinnen und Sängern sowie beim Publikum eine tiefe Freude aus.
Start der Proben
Die Proben des reformierten Kirchenchors haben am 3. April 2024 begonnen und finden jeweils mittwochs um 19.30 Uhr statt. Die Proben des St.-Niklaus-Chors starten am Dienstag, 7. Mai 2024, und finden jeweils dienstags um 19.30 Uhr statt. Anmeldung und Bezug Noten: Silvia Genzel, Telefon 055 244 23 12.