Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Hombrechtikon
05.04.2024

Erfolgreicher Berufswahltag 2024

Die Schülerinnen und Schüler konnten am Berufswahltag unter anderem ein Bewerbungsgespräch üben. Bild: Schule Hombrechtikon
Traditionsgemäss findet jeweils Anfang Februar der Berufswahltag für die Schülerinnen und Schüler der 2. Sekundarstufe statt. Dieses Jahr kamen sie am 8. Februar in den Genuss der jährlichen Förderung und Schulung in verschiedenen Modulen.

Am Berufswahltag haben die Schülerinnen und Schüler (SuS) fünf verschiedene Module durchlaufen, mit dem Ziel, dass die Jugendlichen Sicherheit bei Bewerbungen, Interviews und Telefongesprächen gewinnen. Eine kurze Erklärung zu den Modulen:

Modul 1:

Lernenden-Interview 1.-Lehrjahr-Lernende erzählen aus ihrem Alltag.

Modul 2: Telefongespräch

Die SuS üben am Telefon, für Schnupperlehren oder Lehrstellen anzufragen.

Modul 3: Bewerbung verfassen

Die SuS lernen mit einer Fachkraft aus dem Berufswahlforum, wie man Bewerbungen online ver- fasst und gestaltet. Jeder Schüler und jede Schülerin geht mit einer einwandfreien Bewerbung nach Hause.

Es wurden auch Bewerbungsunterlagen erarbeitet. Bild: Schule Hombrechtikon

Modul 4: Bewerbungsgespräche

Die SuS gehen zu einem Bewerbungsgespräch. Die Interviews werden von erfahrenen Geschäftsleuten durchgeführt.

Modul 5: Auftrittskompetenz

Den SuS wird aufgezeigt, wie man am besten auftritt, um bei Bewerbungen und Schnupperlehren Erfolg zu haben.

Lehrreich und wertvoll

Wir konnten auch dieses Jahr einen sehr lehrreichen und wertvollen Tag verbringen und sind sicher, dass jeder Schüler und jede Schülerin dank des Berufswahltags viele wertvolle Informationen, Tipps und einwandfreie Bewerbungsunterlagen mit nach Hause nehmen konnte.

Viel Engagement nötig

Dieser Tag wird jeweils von einem Organisationskomitee, das durch den Elternrat entstand, in Zusammenarbeit mit der Oberstufe Hombrechtikon durchgeführt. Ohne die Hilfe von Eltern, Bekannten und dem lokalen Gewerbe wäre dieser Tag nicht realisierbar.

Herzlichen Dank an alle, die mitgeholfen haben, diesen Berufswahltag zum Erfolg zu machen.

Lernende gaben Einblicke in ihren Berufsalltag. Bild: Schule Hombrechtikon

Interessiert?

Nach dem Berufswahltag ist vor dem Berufswahltag.

Interessierte an der Mithilfe für das kommende Jahr können sich gerne bei
Susanne Soltermann melden, E-Mail: s.soltermann@sunrise.ch

Susanne Soltermann, Mitglied des Elternrates der Sekundarstufe