Wer am Flughafen Zürich spontan ein Taxi möchte, wird seit vier Jahren ausnahmslos von der "Airport Taxi Zürich Kloten AG" befördert. Als offizielle Partnerin hat das Unternehmen das Monopol auf unbestellte Fahrten. Ausschliesslich Taxis dieser Firma dürfen in der Vorfahrt der Ankunftshallen auf Gäste warten. Andere Taxiunternehmen dürfen nur vorfahren, wenn sie von Kunden bestellt wurden. Auch dürfen sie ihre Gäste dort abladen, müssen dann allerdings leer weiterfahren. Diese Praxis sorg für massiven Widerstand, wie das Mobilitäts-Portal Streetlife berichtet.
Vor dem neuen Gesetz sind alle gleich
Die gängige Praxis ist der Taxisektion Zürich (TSZ) ein Dorn im Auge. Vor allem seit der Inkraftsetzung des kantonalen Taxi- und Limousinengesetzes (PTLG) per 1. Januar 2024: "Eigentlich haben damit seit Anfang Jahr alle Taxis dieselben Rechte: Sie dürfen in jeder Gemeinde des Kantons Kunden anwerben. Nur der Flughafen Zürich verhält sich weiterhin wie ein gallisches Dorf", sagt Rudolf Raemy, Präsident der TSZ gegenüber Streetlife.ch
Taxi Sektion Zürich will Beschwerde einreichen
Der TSZ zieht aktuell eine Beschwerde bei der Wettbewerbskommission (WEKO) in Betracht. Als die Firma Airport Taxi im Jahr 2020 nach 15 Jahren die Taxiunternehmen 7x7 und 444 als Partner des Flughafens ablöste, wurde die Situation bereits einmal von der WEKO geprüft. "Damals hat man keinen Verstoss festgestellt, doch mit dem neuen Gesetz sieht die Lage wieder anders aus", hält Raemy auf Streetlife.ch fest.
Der Flughafen Zürich sieht die Situation anders
Das Mobilitäts-Protal Streetlife hat auch den Flughafen Zürich mit den Vorwürfen konfrontiert. Mediensprecherin Andrea Bärwalde sagt: "Wie der Verband selbst feststellt, gab es bereits mehrfache Überprüfungen durch die WEKO, die eine Zuteilung mittels öffentlicher Ausschreibung als korrekt eingestuft hat." Auch das neue Gesetz sehe vor, dass die Gemeinden eine Bewilligungspflicht für Taxistandplätze auf öffentlichem Grund vorsehen können.
Der Platz ist beschränkt
Der Flughafen begründet die Partnerschaft mit der Firma Airport Taxi Zürich Kloten AG mit den knappen Platzverhältnissen am Flughafen: "Die Durchführung unbestellter Fahrten bei Abholung erfordert eine andere Nutzung der Infrastruktur, die wir nicht zuletzt aufgrund der Platzverhältnisse regeln müssen".