Die erst dieses Jahr in die Nationalliga B aufgestiegene jungen Spielerinnen von der Goldküste mussten krankheitsbedingt ohne ihre US-Verstärkung Vornes antreten und waren dadurch zu mehr Verantwortung und Eigeninitiative aufgefordert. Diesem Anspruch wurden sie zu Beginn des Spiels gerecht.
Gemeinsam machten sie die fehlende Reboundstärke von Vornes sowie garantierte Punkte im Angriff wett und hielten die sehr grosse Genfer Centerspielerin vom eigenen Korb fern. Die Verteidigung spielte sehr solidarisch und nutzen schnelle Gegenstösse für eigene einfache Abschlüsse; Zwischenresultat nach 12 Minuten 20:14 und nach der Pause resultierte sogar ein 10-Punkte-Vorsprung. Dies immer noch als der Wallabies Coach die ersten Ergänzungsspielerinnen einsetzte.
Eine Auszeit des Gästecoaches änderte dann aber die Spieldynamik. Plötzlich rissen die Genferinnen das Spieldiktat an sich und setzten zu schnellen erfolgreichen Gegenstössen an. Zu allem Unglück fielen genau in dieser kritischen Phase die einheimischen Spielerinnen Lara Ackermann (Cut am Auge) und Stella Brupbacher (Knie verdreht) Verletzungen zum Opfer.
Dadurch schöpften die Gäste vom Genfersee noch mehr Mut und erarbeiteten sich gegen die geschockten Wallabies Girls einen kleinen Vorsprung. Eine von den zahlreichen Zuschauern lautstark unterstützte Aufholjagd der Einheimischen brachte dann in einem Hitchcock-Finale keine Wende mehr und somit ging für die Einheimischen ein wichtiges Strichkampf-Spiel verloren.