Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Region
03.03.2024

Die Goldküste hat zwei Halbfinalisten

Bild: Collage Goldküste24
Grosse sportliche Ehre für die Goldküste: Mit Handball Stäfa (Cup) und den GCK Lions (Eishockey-Playoff) stehen gleich zwei Vereine im Halbfinal. Die beiden Mediensprechern sind heute im grossen GK24 Sonntags-Interview.

Es hätte für beide Vereine wohl nicht spannender verlaufen können. Handball Stäfa gelingt als NLB-Verein der Einzug in den Cup-Halbfinal und die GCK Lions stehen nach einer hoch intensiven Saison schliesslich ebenfalls im Halbfinal,

Wie die beiden Mannschaften das geschafft haben, wie sie die Chancen für den Halbfinal einschätzen und noch einiges mehr, das haben wir die Mediensprecher der beiden Clubs im grossen Sonntagsinterview gefragt.

Dave Bruderer, Handball Stäfa (l), und Hans Peter Rathgeb, GCK Lions, im grossen Sonntags-Interview. Bild: zvg

Dave Bruderer, Handball Stäfa

Was für eine Bedeutung hat der Halbfinal für Handball Stäfa?
Für Stäfa ist es der dritte Halbfinal-Einzug der Vereinsgeschichte, 2012 und 2013 hatte man dies allerdings als NLA-Klub geschafft. Insofern ist es jetzt als NLB-Klub schon etwas sehr Spezielles. Leider hat uns das Los kein Heimspiel auf dem Frohberg beschert.

Wie habt Ihr den Einzug in den Halbfinal erlebt?
Auf dem Weg in den Halbfinal mussten wir zwei Teams aus der Quickline Handball League (wie die NLA der Handballer heisst) aus dem Weg räumen. Dies gelang beim 41:30-Kantersieg über CS Chênois Genève im Sechzehntelfinal souverän. Der 32:27-Heimsieg über Titelverteidiger Kriens-Luzern im Viertelfinal war eine veritable Sensation, stehen im Kader der Zentralschweizer doch etliche Nationalspieler verschiedener Länder, während in Stäfa alle Spieler einer Arbeit nachgehen oder noch in Ausbildung sin

Im Halbfinal treffen die Stäfner ausgerechnet auf den RTV Basel. Damit ist klar, dass ein NLB-Team den Final erreichen wird. Bild: Handball Stäfa

Wie hat sich die Saison entwickelt, dass Ihr so weit gekommen seid?
Nach einigen Abgängen von Spielern, welche in die QHL wechselten, startete Handball Stäfa erneut mit einem jungen und primär aus eigenen (ehemaligen) Junioren gebildeten Team in die Saison. Neo-Trainer Luki Maag verstand es jedoch vorzüglich, den Spielern Aufgaben zuzuweisen, welche sie zum Wohl der Mannschaft erfüllen konnten. So kassierten die Gelbschwarzen erst zum Abschluss der Vorrunde gegen den RTV Basel die bisher einzige Saisonniederlage. 

Wie sehen die Chancen aus, sogar in den Final zu kommen?
Im Halbfinal treffen die Stäfner ausgerechnet auf diesen RTV Basel. Damit ist klar, dass ein NLB-Team den Final erreichen wird. Trotz der deutlichen 23:35-Niederlage in der Meisterschaft sind die Gäste am Rheinknie keinesfalls chancenlos. Die Motivation beim NLB-Leader ist jedenfalls hoch, die Revanche und den erstmaligen Finaleinzug zu schaffen - dort hiesse der Gegner Kadetten Schaffhausen oder Wacker Thun.

Was sind die Ziele für die ganze Saison?
Neben dem Cupfinal das Erreichen des NLB-Playoff-FInals. Dafür qualifizieren sich die ersten beiden Teams der Hauptrunde. 

Hans Peter Rathgeb, GCK Lions

Was für eine Bedeutung hat der Halbfinal für den Verein?
Die jungen Spieler wollen lernen und sich für die National League empfehlen. Ein Halbfinal ist ein sensationeller Erfolg und beweist die positive Entwicklung während der gesamten Saison.

Wie habt den Einzug in den Halbfinal erlebt?
Es gab schon während der Saison Höhenflüge, aber auch Rückschläge. Die Mannschaft ist gereift und hat die Fortschritte in Erfolg umwandeln können.

Was für eine Auswirkung hat der Halbfinal in Bezug auf die Zuschauerzahlen?
Ich erwarte mehrere hundert Zuschauer, gegen 800, statt nur 250 wie üblich. Olten bringt viele Anhänger nach Küsnacht.

 

Der Halbfinal startete für die GCK Lions am Freitag. Das Märchen geht weiter: Im ersten Spiel besiegen die GCK Lions Olten. Bild: zvg

Wie hat sich die Saison entwickelt, dass Ihr so weit gekommen seid?
Im Farmteam der ZSC Lions geht es vor allem darum, die jungen Spieler weiterzuentwickeln und an die National League heranzuführen. Einige Routiniers inklusive zwei Ausländer helfen den Jungen. Bei vielen jungen Spieler sind klare Fortschritte festzustellen.

Wie sehen die Chancen aus, in den Final zu kommen?
Im Sport ist immer alles möglich. Immerhin haben die GCK Lions in der Qualifikation alle fünf Begegnungen gegen Olten gewonnen, wenn auch knapp. Olten ist nach wie vor Aufstiegsfavorit aber das erste Spiel haben wir ja gewonnen, somit ist auch in dieser Runde alles möglich. Ich hoffe jetzt natürlich auf viel Publikum und grandios Unterstützung unserer Mannschaft heute am Sonntag zum ersten Heimspiel im Halbfinal.. 

Rolf Lutz, Goldküste24