Die Aufnahmequote von Gemeinden betrug bis Mitte April 2022 fünf Asylsuchende pro 1000 Einwohnerinnen und Einwohner (0.5 %). Aufgrund des Flüchtlingsstroms aus der Ukraine hat der Regierungsrat die Asylquote per April 2022 erst auf 0.9 % und per Juni 2023 weiter auf 1.3 % erhöht. Die Anzahl allgemein eingereichter Asylgesuche steigt weiter an, weshalb der Kanton die Aufnahmequote der Ge- meinden per 1. Juli auf 1,6 % erhöht.
108 Schutzbedürftige
In Herrliberg entspricht 1.6 % rund 108 Schutzbedürftigen, welche unterzubringen sind. Für viele Personen wurden bereits Unterkünfte gefunden, sowohl in Liegenschaften der Gemeinde sowie in Wohnungen von Privatliegenschaften. Dennoch werden derzeit für rund 20 Personen und ab 1. Juli nochmals für rund 20 Personen Lösungen gesucht. Der Gemeinderat beschäftigt sich intensiv mit der Thematik und prüft verschiedene Optionen.