Neben den Flächen für den fliessenden und ruhenden öffentlichen und privaten Verkehr gehören zur Strasse alle dem bestimmungsgemässen Gebrauch, der technischen Sicherung und dem Schutz der Umgebung dienenden Bauten und Einrichtungen. Die Seeterrasse und der Spielplatz gehören zu den Ausstattungselementen, welche die Begegnung am Bahnhof Herrliberg-Feldmeilen fördern.
Strassenprojekt für General-Wille-Strasse mit Bushof
Vorgesehen sind eine räumliche Anpassung der General-Wille-Strasse, der Neubau des Bushofs, die Umgestaltung der Strasse sowie im Abschnitt Forchstrasse bis Haus Nr. 60 die Einführung einer Tempo-30-Zone. Mit der Absenkung und Zusammenführung der beiden Stränge der General-Wille-Strasse, Abschnitt Haus Nr. 22 bis Haus Nr. 60, auf das Niveau der unteren Ebene wird im Sinne der Verkehrsberuhigung die Verkehrsfläche reduziert, der direkte und ebenerdige Zugang zur zentralen Personenunterführung ermöglicht und die Baulandparzellen der SBB besser überbaubar gemacht. Dabei richtet sich die Höhenlage der geplanten Strasse nach den bestehenden Personenunterführungen sowie den Vorplätzen der Anlieger. Das Richtprojekt der SBB ist mit den geplanten Hochbauten auf die neue General-Wille-Strasse abgestimmt.
Kosten
Die Kosten für die Erschliessung mit Strassenbau, Bushof und Velostation, für die Kanalisation sowie für die Seeterrasse mit Spielplatz belaufen sich geschätzt auf rund 25 Millionen Franken (+/- 25%). Davon tragen die SBB und die Gemeinde Meilen je rund 10 Millionen Franken und die Gemeinde Herrliberg rund 5 Millionen Franken.
Weiteres Vorgehen
Die öffentliche Auflage beginnt am 1. März 2024 und dauert 60 Tage für den Gestaltungsplan «Seeterrasse» und den Teilerschliessungsplan respektive 30 Tage für das Strassenprojekt General-Wille-Strasse mit Bushof. Am Montag, 4. März 2024, findet im Anschluss an die Gemeindeversammlung im Gasthof «Löwen» eine öffentliche Orientierung statt. Die Bevölkerung hat dann die Möglichkeit, sich die Entwicklung des Bahnhofareals Herrliberg-Feldmeilen durch die Bauherrschaft vorstellen zu lassen und Fragen zu stellen.
Nach Ablauf der öffentlichen Auflage der drei Teilprojekte privater Gestaltungsplan «Seeterrasse», Teilerschliessungsplan Bahnhof Herrliberg-Feldmeilen und Strassenprojekt General-Wille-Strasse mit Bushof werden allfällige Eingaben ausgewertet und der Baubehörde und dem Gemeinderat zur Beurteilung vorgelegt. Nach einer allfälligen Überarbeitung werden der Landabtretungsvertrag, der Gestaltungsplan und der Teilerschliessungsplan der Gemeindeversammlung (voraussichtlich im Dezember 2024) zur Beschlussfassung vorgelegt.