Pascal Turin
Der Zusammenbruch des Immobilienimperiums von René Benko zieht weite Kreise. Der gefallene österreichische Unternehmer, dessen Signa-Gruppe auch Anteile an der Warenhauskette Globus oder am Luxuswarenhaus KaDeWe in Berlin besitzt, erhielt auch viel Geld von der Privatbank Julius Bär. Die Vermögensverwalterin aus Zürich gewährte dem undurchsichtigen Firmenimperium Millionenkredite. Nun musste das Finanzinstitut die Signa-Kredite in Höhe von 586 Millionen Franken abschreiben.
Die «Neue Zürcher Zeitung» zog ein hartes Fazit und titelte: «Die Bank rannte mit offenen Augen ins Verderben.» CEO Philipp Rickenbacher verliess die Bank per sofort. Im Moment ist Schadensbegrenzung angesagt, und es wird eine neue Chefin oder ein neuer Chef gesucht.
Testplanung läuft weiter
Unabhängig davon plant die Bank im Moment ein grösseres Projekt an ihrem Standort in Altstetten. Unter dem Namen «Campus 602» prüft Julius Bär, wie sich ihre Bürogebäude an der Hohlstrasse 600 bis 606 beim Bahnhof mittel- bis langfristig – Zeithorizont von mindestens zehn Jahren – weiterentwickeln lassen.
Trotz der Turbulenzen in der Chefetage geht die Planung weiter, wie es auf Anfrage bei der Medienstelle heisst: «Wir bestätigen, dass die Testplanung für unseren Standort an der Hohlstrasse in Altstetten wie vorgesehen voranschreitet und wir bis Ende 2024 erste Ergebnisse für eine weitere interne Evaluierung und entsprechende Entscheidungen erwarten», gibt Mediensprecherin Evelyne Brönnimann Auskunft.
Wie es auf der Website zum Projekt «Campus 602» heisst, werden im Rahmen der Testplanung verschiedene Möglichkeiten ausgelotet und dabei auch verschiedene Interessengruppen wie Politikerinnen, Grundeigentümer oder Vereine einbezogen. Auch die Wünsche und die Bedürfnisse der Quartierbewohnerinnen und -bewohner sollen in die Planung einfliessen. Zwischen den Gebäuden könnten zum Beispiel Grünräume entstehen, die Bank kann sich auch Restaurants oder Geschäfte im Erdgeschoss vorstellen.
Im Gebäude an der Hohlstrasse 600 direkt am Altstetterplatz befindet sich aktuell ein Migros Express und eine Filiale der Fitnesskette Activ Fitness.
Weitere Informationen zur Testplanung: www.campus602.ch