Jedes Jahr bis Februar treffen die Steuerunterlagen bei den Privatpersonen ein. Mit dabei sind nebst Informationen zu Änderungen im Steuergesetz auch mitunter komplexe Formulare zur Berechnung und Erstellung der Steuererklärung. «Bei vielen älteren Menschen führt das zu Verunsicherung, auch wenn sie ihre Administration ansonsten gut im Griff haben», erklärt Marc Gammal, Fachverantwortlicher Steuererklärungsdienst bei Pro Senectute Kanton Zürich.
Bereits 1999 hat Pro Senectute Kanton Zürich den Steuererklärungsdienst lanciert. Gestartet wurde in der Stadt Zürich und im Zürcher Oberland mit rund 30 Freiwilligen und 1100 Mandaten. Was sich aus einem akuten Bedürfnis heraus entwickelte, ist heute eine der gefragtesten Dienstleistungen von Pro Senectute Kanton Zürich: Jährlich unterstützen mehr als 60 Freiwillige des Steuererklärungsdiensts über 5000 Seniorinnen und Senioren beim Ausfüllen der Steuererklärung. «Die erleichterten Gesichter und die Freude, die man sieht, wenn die Steuererklärung erledigt ist, ist unbezahlbar. Vielen fällt ein grosser Stein vom Herzen», so Marc Gammal.
«Die konstant hohe Zahl an Mandaten zeigt, dass der Steuererklärungsdienst auch nach 25 Jahren einem wichtigen Bedürfnis entspricht», sagt Véronique Tischhauser-Ducrot, Geschäftsführerin von Pro Senectute Kanton Zürich. «Und wir sind froh und dankbar, dass wir durch das grosse Engagement unserer Freiwilligenältere Menschen bei dieser administrativen Aufgabe entlasten können.»
Schnell, vertraulich und diskret
Wie die Seniorinnen und Senioren unterstützt werden, wird im gemeinsamen Gespräch festgelegt. Entweder werden die Unterlagen gemeinsam mit den freiwilligen Steuerberaterinnen und Steuerberatern ausgefüllt oder diesen zur vollständigen Erledigung übergeben. Die Freiwilligen von Pro Senectute Kanton Zürich sind ausgewiesene Fachkräfte. Sie verfügen über langjährige Erfahrung im kaufmännischen Sektor oder im Verwaltungsbereich und über fundiertes Wissen im Steuerrecht, welches in Weiterbildungen aktuell gehalten wird. Dadurch können sie Einzelpersonen oder Ehepaare ab 60 Jahren ideal beim Ausfüllen der Steuererklärung unterstützen.
Weitere Informationen: www.pszh.ch/steuern