Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Hombrechtikon
12.02.2024

«Ich weiss vo nüt»

Die Proben fürs neue Stück laufen auf Hochtouren. Bild: zvg
Die Theatergruppe Amaryllis spielt im Zeitraum vom 15. bis 24. März im Gemeindesaal die Komödie «Ich weiss vo nüt!», ein Stück von Dany Wattenwyl.

Nach dem Erfolg mit dem Papageien Fridolin vom letzten Jahr begrüsst die Theatergruppe auch dieses Jahr wieder ein tierisches Mitglied auf der Bühne. «Wir sind im Probenfieber und können es kaum erwarten, die Bühne mit dem Publikum zu teilen! Unsere Freude ist hoffentlich ansteckend!», sagt Sabina Häusler, Präsidentin der Theatergruppe.

Zum Stück

Leo Lustenberger und sein Freund Valentin Hälfer wachen am Morgen nach einer durchzechten Nacht verkatert im Wohnzimmer auf. Leo wurde am Vorabend von der Schweizerischen Anwaltsvereinigung zum Anwalt des Jahres gewählt, ein Titel, der nicht nur landesweite Berichterstattung, sondern auch eine besondere Tradition mit sich bringt: Die Laudatio wird von einem Bundesrat gehalten. Da Leos Frau Lilly mit ihren Tennisdamen auf Mallorca in den Ferien weilt, bot Leo seinem Freund Valentin an, bei ihm zu übernachten. Doch bis ins Bett schafften es die beiden nicht mehr, und die Erinnerungen an die vergangene Nacht sind trüb.

Plötzlich taucht eine Kriminalkommissarin samt ihrem tierischen Begleiter auf und verkündet, dass der Bundesrat entführt wurde. Ein aberwitziger Lügenreigen beginnt. Dass Lilly früher als geplant nach Hause kommt, macht das Chaos perfekt. Eine neugierige Journalistin und zwei weitere Damen tragen dazu bei, und Leos und Valentins Einfallsreichtum ist gefragter denn je.

Am 15. März geht’s los. Wie gewohnt können die Gäste vor der Aufführung ein Abendessen geniessen. Am Sonntag, 24. März, gibt’s einen Brunch.

«Ich weiss vo nüt»

Gemeindesaal, Blattenweg 2
Freitag und Samstag, 15./16.3. | 22./23. März, 20 Uhr
Sonntag, 24.3., 13 Uhr (Brunch ab 11 Uhr)
Türöffnung jeweils 90 Minuten vor Theaterbeginn

Tickets/Vorverkauf: Ab 6. Februar unter www.theater-amaryllis.ch
oder beim Blumenatelier Hombrechtikon, Telefon 055 244 54 46

Redaktion