Momentan steht die Katholische Kirche St. Niklaus ohne Kirchenpflege da. Hat das Auswirkungen auf Ihre Arbeit oder auf die KirchgängerInnen?
Toni Gerarts: Für die Pastoralarbeit hat das keine Auswirkungen, weil wir unsere Aufgaben weiterhin wahrnehmen dürfen. Das heisst konkret: Gottesdienste und Andachten finden weiter statt und auch der Religions- und der Firmunterricht gehen weiter. Als Seelsorgende tangiert es uns wenig, dass jetzt vorübergehend keine Kirchenpflege da ist. Auf Dauer ist dies jedoch keine Lösung, denn ich merke, dass sich bei Rechnungszahlungen und Freigaben von vorhandenen Mittel einiges verzögert.
Es kommt jetzt ein Sachwalter von der Landeskirche?
Ja, wir haben von der Landeskirche Peter Brunner zur Seite gestellt bekommen, der als Sachwalter seine Arbeit aufnehmen wird. Er wird alle Geschäfte der Kirchenpflege in einer Person übernehmen. Dafür zahlt die Kirchgemeinde einen gewissen Obolus. Er wird sich in den kommenden Tagen vorstellen und wir werden ihn kennen lernen. Ich hoffe, dass dann alles rasch wieder in geregelte Bahnen kommt, bis sich eine neue Kirchenpflege konstituiert hat und eine Nachfolge für Narcisse Elenga gefunden wird.