Nach der Zustimmung des Gemeinderates und der Bewilligung des Baukredits von Fr. 1'925'000.– durch die Liegenschaftenkommission schreitet das Sanierungsprojekt Seerettergebäude nun voran. Durch die exponierte und anspruchsvolle Lage am und im See und der Bedeutung des Objekts als wichtiger Zeitzeuge aus dem Jahr 1973 hat sich die Auflagenerfüllung komplexer herausgestellt als angenommen.
Baufreigabe erteilt
"Umso erfreuter sind wir heute, dass die Baufreigabe durch die Baubehörden erteilt wurde und wir mit der Sanierung starten können", meint Gemeinderat und Vorsteher Liegenschaften, Adrian von Burg. Nach der Baustelleninstallation folgen die Rückbauarbeiten sowie die weiteren Baumassnahmen bis zur Bauvollendung. Neu wird auf dem Flachdach über der Bootshalle eine Photovoltaik-Anlage erstellt.
Bezug Sommer 2024
Die Schadstoffsanierung der belasteten Bereiche wurde inzwischen vorgenommen und geprüft. Damit der Seeretterbetrieb auch während der Umbauzeit jederzeit gewährleistet werden kann, wurden Provisorien für die Seeretter und die Taucherequipe in der Nähe bezogen. "Wir freuen uns nach einer gut organisierten Vorbereitungs- und Planungsphase über den erfolgten Baustart. Bei einem optimalen Bauverlauf beträgt die Bauzeit rund sieben Monate, so dass ein Bezug durch die Seeretter im Sommer 2024 vorgesehen ist", erläutert Adrian von Burg.