Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Sport
30.01.2024

Handball: Andy Schmid tritt zurück

Herausragend: Andy Schmid gehört zu den besten Rückraumspielern der Welt. Bild: zVg
Andy Schmid beendet seine Karriere als Spieler. Der erfolgreichste Handballer der Schweiz verabschiedet sich mit 40 Jahren vom Profi-Dasein.

Schmid wäre ursprünglich noch bis Ende der Saison bei Kriens-Luzern unter Vertrag gestanden, sein Rücktritt erfolgt in Absprache mit dem Klub aber nun vorzeitig. «Für mich ist nach der EM in Deutschland der richtige Zeitpunkt gekommen, meine Aktivkarriere per sofort zu beenden», lässt sich Schmid in einer Mitteilung zitieren. Das Turnier endete für die Schweiz nach Niederlagen gegen Deutschland und Nordmazedonien in der Vorrunde, jedoch feierte das Nationalteam mit 26:26 einen Achtungserfolg gegen den späteren Europameister Frankreich.

Fünfmal MVP in der Bundesliga

Schmid blickt in seiner 20-jährigen Profikarriere auf zahlreiche Erfolge zurück. Er gewann in der Schweiz und in Deutschland die Meisterschaft und den Cup und holte auch den Titel in der European League. In der Bundesliga, der wohl besten Liga der Welt, wurde er fünfmal zum wertvollsten Spieler (MVP) ernannt. Für die Schweizer Nationalmannschaft bestritt er 218 Spiele und erzielte 1094 Tore.

Höhepunkt mit den Rhein-Neckar Löwen

Seine Karriere führte ihn über Luzern, Zürich und Silkeborg zu den Rhein-Neckar Löwen, bei denen er von 2010 bis 2022 unter Vertrag stand. Vor zwei Jahren kehrte er zu seinem Jugendverein zurück und feierte mit Kriens-Luzern den Cupsieg.

Jetzt Nationaltrainer

Dem Handball bleibt Schmid erhalten. Er wird im Sommer die Nachfolge von Nationaltrainer Michael Suter antreten.

Keystone-SDA