Der SCK hatte zum letzten Meisterschafts-Qualifikations-Match 2023/24 anzutreten. Dies auswärts beim abgeschlagenen Tabellenletzten EHC Bassersdorf und der Auftrag war somit klar - sich mit einem klaren Sieg ein möglichst gutes Momentum für die in Kürze bevorstehenden Playoffs zu holen.
Die Küsnachter legten entsprechend engagiert los und schon das erste Powerplay in der sechsten Spielminute wurde nach knapp einer Minute mit dem 1:0 durch Suter verwertet. In der 14. Spielminute hatte der SCK soeben eine Zweiminutenunterzahl-Situation schadlos überstanden, als Von Känel das 2:0 gelang. Zehn Sekunden vor dem ersten Drittelsende netzte Captain Wüst gar noch zum 3:0 für den SCK ein.
Kaum war das zweite Drittel gestartet, lag der Puck dann aber auch schon im SCK-Gehäuse und es stand nur noch 3:1 für den SCK. Kurz darauf hin liess der SCK eine weitere Powerplaymöglichkeit ungenutzt verstreichen und bis zur 34. Spielminute passierte nichts mehr Zählbares. Dann konnte aber Wüst seinen zweiten persönlichen Treffer an diesem Abend markieren und stellte auf 4:1 für den SCK.
In der 48. Spielminute konnte Youngster Brüschweiler das Skore für den SCK weiter erhöhen und erzielte das 5:1. Knapp zwei Minuten vor dem Spielende brachte sich auch noch Gander auf das Scoreboard und erzielte den letzten Treffer für den SCK zum 6:1. In den letzten zwei Spielminuten nahm der SCK dann etwas den Fuss vom Gas und die Einheimischen aus Bassersdorf konnten noch etwas Resultatkosmetik betreiben mit den zwei Treffern zum 6:3 Schlussstand.