Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Kanton
23.01.2024
24.01.2024 08:34 Uhr

VBZ hegen Ausbaupläne mit Kosten von 2,5 Milliarden Franken

Die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) wollen ihr Bus- und Tramnetz in drei Etappen markant ausbauen. (Symbolbild) Bild: KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER
Das Netz der Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) wird in drei Etappen ausgebaut und markant verändert: Ein neues doppeltes Ringsystem soll insbesondere die Zürcher Innenstadt entlasten und die wachsenden Verkehrsknoten Altstetten und Oerlikon stärken.

Die VBZ müssen ihre Transportkapazitäten bis 2040 gegenüber heute um 40 Prozent steigern, hiess es am Dienstag an der Präsentation der Netzentwicklungsstrategie 2040. Dazu müsse das Tram- und Busnetz gezielt ausgebaut werden.

In einer ersten Etappe, die bis 2040 umgesetzt sein soll, liegt der Fokus auf dem Tram Affoltern sowie dem Bau einer Tramtangente Nord und einer Tramverlängerung von Altried nach Wallisellen oder Dübendorf. Zudem soll der Bahnhof Altstetten mit einer neuen Tramlinie über die Europabrücke einen weiteren Zugang erhalten.

Die Kosten für die erste Etappe werden auf 420 bis 580 Millionen Franken geschätzt. Die beiden weiteren Etappen dürften bis in die 2050er-Jahre hinein weitere 1,4 bis 1,8 Milliarden Franken kosten.

Keystone-SDA