Den Auftakt machten um Viertel nach sechs die fünf Fünferstaffeln aus Männedorf. Das schweisstreibende Programm bestand aus jeweils einer Minute Beinheben, Basketball stossen, Flankensprünge über die Langbank, Springseilen und einem Sandsäcken-Transport-Pendellauf. Zwischen den einzelnen Posten ermöglichten die zwei Minuten Pause nur gerade den Posten zu wechseln und vielleicht noch einen Schluck Wasser zu trinken.
Dank Dutzenden freiwilliger Helferinnen und Helfer aus den Reihen des Turnvereins und des Damenturnvereins Männedorf konnten sich die Mädchen und Buben aus Samstagern, Schönenberg, Wetzikon, Hittnau, Dürnten, Wald, Ried und der Forch voll und ganz auf die sportliche Leistung konzentrieren. Kurz vor acht machte der kleinste der teilnehmenden Turnvereine, der TV Ried aus dem Tössbergland, mit je einer Buben- und Mädchenstaffel den Abschluss. Kurz darauf überreichten Vertreter des Turnvereins Männedorf und des Zürcher Turnverbands in der Einzelwertung in drei Alterskategorien den fittesten Kindern der Region Albis-Zürichsee-Oberland eine Medaille. Die erfolgreichste Fünferstaffel der Mädchen stammt dieses Jahr aus Schönenberg, diejenige der Knaben aus Männedorf.
Männedorf
21.01.2024
21.01.2024 07:53 Uhr
Männedorf und Schönenberg gewinnen AZO-Fitnesscup

Bild:
Etienne Ruedin / Collage GK24
Am Freitagabend massen sich rund zweihundert Kinder der Jugendriegen und Mädchenriegen aus der ganzen Region Albis-Zürichsee-Oberland (AZO) am Fitnesscup des Zürcher Turnverbands in Männedorf.
Unter den Namen Mädchenriege und Jugendriege (für die Knaben) bieten die im Zürcher Turnverband zusammengeschlossenen örtlichen Turnvereine ein attraktives polysportives Programm für Kinder- und Jugendliche im Schulalter an. Jeweils im Januar findet in den Regionen der Fitnesscup statt, im Sommer der mehr auf Leichtathletik und Spiel ausgerichtete Jugitag. Den nächsten Turnverein findet man über die Seite ztv.ch