Marlon Graf brachte die GCK Lions in Olten in Führung. Nach dem Ausgleich legten Livio Truog und Robin Leone gar auf 3:1 vor. Der Anschlusstreffer im zweiten Abschnitt und der Ausgleich in der 58. Minute in Überzahl machten eine Verlängerung nötig. Nach 77 Sekunden traf dort Junior Endo Meier (18) mit seinem ersten Saisontor zum Sieg. Mit 40:27 Torschüssen hatte Olten aber schon das ganze Spiel dominiert. Dies war bereits der fünfte Sieg gegen Olten. Diese hatte dann sogleich die Trainerentlassung von Lars Leuenberger, dem Bruder des ZSC Lions Sportchef, zur Folge.
In Sierre war die Trainerentlassung schon vor der Begegnung mit den GCK Lions erfolgt. Mit Mario Pouliot stand dann in Küsnacht der neue Trainer erstmals an der Bande. Unter Beobachtung von Sierre-Zukunftshoffnung (neues Stadion, Aufstieg in die National League) Chris McSorley boten die Walliser eine starke Leistung und schlugen die GCK Lions klar und diskussionslos mit 4:1. Obwohl die Küsnachter einigermassen mithalten konnten, gelangen einfach keine Tore, während die Gäste mit zwei Powerplay-Treffern und einem Glücksschuss von der blauen Linie unters Lattenkreuz erfolgreich waren. Der Ehrentreffer gelang Verteidiger Yannick Blaser in der 11. Minute zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich.
Mit den zwölf Punkten Vorsprung sollte es für die GCK Lions möglich sein, den vierten Platz in den letzten sieben zu verteidigen und damit im Playoff Heimvorteil zu erreichen.