Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Leserbrief
Region
16.01.2024
16.01.2024 08:38 Uhr

«Uferinitiative führt zu exorbitanten Kosten»

Symbolbild Bild: Pixbay
Uferweg rund um den Zürichsee: Die heisse Phase des Abstimmungskampfs hat begonnen. Martin Boppart aus Stäfa hat sich im folgenden Leserbrief intensiv zum Abstimmungsthema Gedanken gemacht.

Die teure Uferinitiative, über die wir am 3. März 2024 abstimmen, lehne ich genau wie der Regierungsrat und der Kantonsrat ab. Die Initiative ist eine kostspielige Zwängerei, die alle Zürcherinnen und Zürcher betrifft. Zur erinnern ist daran, dass zwei Drittel des Uferwegs bereits realisiert sind, 50 Prozent der Wegstrecke verlaufen bereits direkt am Ufer. Auf gesamthaft 12,6 km Länge bestehen gemäss heutiger Uferwegplanung noch Lücken. Für diese Wegstrecke veranschlagt der Regierungsrat konservativ Kosten von knapp einer halben Milliarde Franken – langwierige Rechtsverfahren wegen drohenden Enteignungen, Bewirtschaftung und Unterhalt nicht eingerechnet. Das ist unverhältnismässig – nur schon gemäss dieser konservativen Schätzung des Regierungsrats würde jeder einzelne Kilometer rund 40 Millionen Franken, oder, anders ausgedrückt, 40'000 Franken für einen Meter, kosten. Das wäre wohl Weltrekord – aber ein Weltrekord, auf den ich nicht stolz wäre. Darum stimme ich klar Nein zu dieser Initiative.

Martin Boppart, Stäfa