Die Gebäude auf dem Areal der Schulanlage Heslibach stammen aus unterschiedlichen Bauepochen. Einzelne davon sind sogar denkmalgeschützt. Zur Qualitätssicherung der Schulanlage und optimalen Integration der neuen Bauten hat die Gemeinde einen Wettbewerb im Einladungsverfahren durchgeführt.
Siegerprojekt "Fliegende Klassenzimmer"
Die vier angefragten Architekturbüros haben fristgerecht einen Projektvorschlag eingereicht. Die fünfköpfige Jury, welche sich aus Vertreterinnen und Vertretern von Behörden und Verwaltung sowie Fachleuten zusammensetzt, hat einstimmig das Projekt "Fliegende Klassenzimmer" von Neon Deiss GmbH, Zürich zum Siegerprojekt gewählt.
Aufstockung des Kindergartens
Das Projekt "Fliegende Klassenzimmer" sieht eine Aufstockung des im Jahr 2008 erbauten Kindergartens vor. Adrian von Burg, Gemeinderat und Vorsteher Liegenschaften, ist überzeugt vom Siegerprojekt: "Das erweiterte Gebäude fügt sich wie selbstverständlich in das Areal ein, und es werden keine Freiräume überbaut." Bei der geplanten Aufstockung handelt es sich um einen nachhaltigen Holzbau.
Baukredit im Dezember an die Gemeindeversammlung
Die Gemeinde Küsnacht als Wettbewerbsveranstalterin bedankt sich bei allen Teams für die eingereichten Beiträge und gratuliert dem Siegerteam herzlich zur Prämierung. Das Siegerprojekt wird nun weiterbearbeitet. Dafür ist ein entsprechender Planungskredit erteilt worden. Die Bevölkerung wird voraussichtlich an der Gemeindeversammlung vom Dezember 2024 über den Baukredit abstimmen.