Home Region Schweiz/Ausland Sport Rubriken Magazin Agenda
Magazin
27.12.2023

130 Rega-Einsätze über die Festtage

Ein Pistenpatrouilleur weist die Helikopter-Crew ein für die Landung auf einer Skipiste. Bild: Rega
Von Heiligabend bis zum Stephanstag standen die Helikopter-Crews der Rega rund 130-mal für in Not geratene, verletzte oder schwer erkrankte Menschen im Einsatz.

Auch im Ausland war die Rega mit ihren Ambulanzjets unterwegs. Gegenüber der Einsatztätigkeit über die Festtage im Vorjahr, die von trübem Wetter geprägt war, entspricht dies einer Zunahme von rund 85 Prozent.

Die Rettungshelikopter der Rega wurden über die Weihnachtstage vom 24. bis 26. Dezember zu mehr als 130 Einsätzen gerufen, wie der Rettungsdienst mitteilt. Der Stephanstag, 26. Dezember, war mit rund 60 Einsätzen der intensivste Tag für die Helikopter-Crews. Am 24. Dezember halfen sie 40, am Weihnachtstag 30 Patientinnen und Patienten.

Mehr als jeder 2. Einsatz wegen Wintersportlern

Insgesamt flogen die Rega-Helikopter mehr als jeden zweiten Rettungseinsatz über Weihnachten zu Gunsten von verletzten Wintersportlern. Gegenüber der Einsatztätigkeit über die Festtage im Vorjahr, die von trübem Wetter geprägt war, entspricht dies einer Zunahme von rund 85 Prozent.

Allgemein würden die Einsatzzahlen der Helikopter-Crews die Wetterbedingungen, das Freizeitverhalten und die Reisetätigkeit der Schweizer Bevölkerung sowie ausländischer Touristen in der Schweiz widerspiegeln, schreibt die Rega weiter.

3 Ambulanz-Jets nach Südafrika

Die Rega war über die Weihnachtstage nicht nur in der Schweiz, sondern auf der ganzen Welt im Einsatz. Am Weihnachtstag startete einer der drei Ambulanzjets der Rega nach Südafrika, am 26. Dezember die anderen zwei nach Irland und Mexiko, um Patientinnen und Patienten in die Schweiz zu repatriieren.

Zahlen & Fakten zur Rega

Die Rega wurde 1952 vom Arzt Rudolf Bucher zusammen mit einer Handvoll Pionieren gegründet. Im Jahr 2022 tätigte die Rega 20'992 Einsätze, davon 16'256 mit dem Helikopter. Die Rega beschäftigt derzeit 476 Mitarbeitende.

Die Rega ist eine nicht-gewinnorientierte Organisation, die von Gönnerinnen und Gönnern getragen wird und privat finanziert ist. Noteinsätze und Einsätze zugunsten der Allgemeinheit werden nicht von einer Kostendeckung abhängig gemacht. Die Einsatztätigkeit richtet sich nach den Rotkreuz-Grundsätzen. Den Mitgliedern werden durch die Gönnerschaft die Kosten für eine Rettung erlassen. Eine Mitgliedschaft kostet 40 Franken im Jahr, Kinder und Jugendliche können kostenlos in die Mitgliedschaft eingeschlossen werden. Die Rega zählt derzeit rund 3'680'000 Mitglieder.

Rega-Alarm: Telefon 1414 | Aus dem Ausland: +41 333 333 333

www.rega.ch

Zürioberland24/bt