Die sogenannte ZVV-Trophy des Zürcher Verkehrsverbunds (ZVV) findet jährlich zwischen September und November statt. Dabei messen sich Schulklassen in der Planung und Durchführung von Halbtagesreisen mit dem ÖV durch den Kanton Zürich. Wie es in einer Mitteilung des ZVV heisst, planen sie ihre Reiserouten und beantworten dabei Fragen zum öffentlichen Verkehr. Die Klassen sind ohne Lehrpersonen unterwegs und lernen dadurch, sich selbständig im Netz des ZVV zu bewegen.
Erneuter Teilnahmerekord
«Die ZVV-Trophy ist bei zahlreichen Sekundarklassen im Kanton Zürich bekannt und beliebt», schreibt der ZVV in seiner Mitteilung weiter. Dieses Jahr habe die ZVV-Trophy mit 689 Schulklassen und rund 12'800 Schülerinnen und Schülern erneut einen Teilnahmerekord verzeichnet. Die ZVV-Trophy wurde dieses Jahr bereits zum 19. Mal durchgeführt und feiert bei der nächsten Ausgabe im September 2024 ihr 20-jähriges Jubiläum.
Siegerklasse aus Bubikon
Um die ZVV-Trophy zu ergattern, müssen die Klassen im Finale Fragen unter Zeitdruck beantworten. Die Klasse, die bei der entscheidenden Schätzfrage am nächsten dran ist, gewinnt. Die Klasse 2b vom Schulhaus Bergli 1+2 aus Bubikon überzeugte mit ihren Schätzfähigkeiten im Online-Final und gewann gegen zehn andere Klassen aus dem Kanton die diesjährige ZVV-Trophy. Am Montag durften sie den Hauptpreis entgegennehmen: eine zweitägige Reise in den Europapark in Rust.