Damit werden Ende Juni 2024 die weltbesten Target Sprint Athletinnen und Athleten in Hombrechtikon erwartet.
«Die Anreise der Sportlerinnen und Sportler wird bereits am Donnerstag, 27. Juni erwartet. Die Wettkämpfe werden am Wochenende vom 28. bis 30. Juni ausgetragen und am Montag, 01. Juli werden die Wettkämpferinnen und Wettkämpfer die Heimreise antreten. Damit warten - ohne die Vorbereitungen und Nachbearbeitungen zu berücksichtigen - fünf vollgepackte Target Sprint Tage auf uns!» weiss der OK-Präsident und landläufig «Mister Target Sprint» genannte Peter Gilgen zu berichten.
Hochkarätiges Teilnehmerfeld
Die Organisatoren aus Hombrechtikon haben sich international bereits einen Namen gemacht und die Wettkämpfe im letzten Sommer haben dem Team rund um Peter Gilgen viel Lob und Anerkennung eingebracht.
«Selbstverständlich haben wir uns in der Vergangenheit nicht nur organisatorisch verbessert. Bei unsere Athletinnen und Athleten konnten ebenfalls Leistungssteigerungen festgestellt werden. Dies nicht zuletzt, weil wir neben unseren Trainingseinheiten in den Vereinen und der Target Sprint Base in Filzbach auch an internationalen Wettkämpfen teilgenommen haben.» erklärt Gilgen, der auch gleichzeitig Head-Coach des Schweizer Target Sprint Teams ist.
Die Organisatoren sind zuversichtlich, am Weltcup in Hombrechtikon ein hochkarätiges Teilnehmerfeld auf dem Wettkampfplatz begrüssen zu dürfen. U.a. werden die Spitzen-Athletinnen und Athleten aus Deutschland, England, Italien, Ungarn und anderen Ländern, in denen die relativ junge Sportart Target Sprint bereits Fuss fassen und sich etablieren konnte, erwartet.
«Nur gerade drei Wochen vor der Weltmeisterschaft, die im Juli in Dingolfing (GER) ausgetragen werden wird, ist der Weltcup in Hombrechtikon der ideale Wettkampf für einen aussagekräftigen Leistungstest für alle Nationen!», so Gilgen weiter.
Highlights für die Zuschauer und Gäste
Noch sind nicht alle Details geklärt und das Weltcup OK ist daran, alle noch nicht geklärten Einzelheiten in enger Zusammenarbeit mit dem Schweizer Schiesssportverband (SSV) unter Dach und Fach zu bekommen.
Neben einem abwechslungsreichen und kurzweiligen Rahmen- und Abend-Programm, für das sich Hombrechtikon in der Target Sprint Welt bereits einen Namen gemacht hat, soll auch der Wettkampf selbst für die Zuschauer und Gäste noch attraktiver gestaltet werden.
«Während die Wettkämpfe im letzten Jahr eher abseits ausgetragen wurden, soll der Weltcup in diesem Jahr mitten ins Dorf getragen werden!», erklärt Gilgen sichtlich stolz und ergänzt: «Es ist geplant, den Weltcup mitten in unserem Dorf auf dem traditionellen Bahnhöfliplatz, direkt beim Gemeindesaal und der Katholischen Kirche, durchzuführen.»
Die Organisatoren setzen alles daran, den Event zu einem grossen Sportfest zu machen, das einerseits für den Target Sprint Breitensport in der Schweiz, andererseits für den internationalen Spitzensport und nicht zuletzt für die Zuschauer und Gäste zu einem unvergesslichen Erlebnis werden soll.