Finanzdirektor Ernst Stocker zeigt sich über den Bericht von S&P Global Rating (ehemals Standard&Poor’s) erfreut. Das Lob für das umsichtige Finanzmanagement, die hervorragende Liquidität und die moderate Verschuldung bestätigt nach Ansicht des Finanzdirektors, dass die Steuerung des Haushalts auf Kurs ist, und dass der Regierungsrat und die Finanzverwaltung über die richtigen Instrumente verfügen.
Das Ratingunternehmen verweist in seinem Bericht ausdrücklich auf die Stabilität der Schweizer Institutionen und die Stärke der Zürcher Wirtschaft. Hervorgehoben wird zudem die Kontinuität der Steuererträge auf der Grundlage eines sehr starken Steuersubstrats sowie den Schuldenabbau. Trotz des schwächeren makroökonomischen Umfelds schätzt S&P Global Ranking das Wachstum der Schweizer Wirtschaft im Jahr 2024 auf 1,4 %.
Für ihren Ausblick geht die Agentur von einer starken Wirtschaft mit tiefer Arbeitslosigkeit und hohen Steuererträgen aus. Zudem erwartet sie weiterhin moderate Schulden und eine ausgezeichnete Liquidität.
S&P Global Rating prüft die Bonität des Kantons einmal jährlich im Auftrag der Finanzdirektion.