Autorinnen und Autoren aus der Region um den Zürichsee erzählen Spannendes, Kriminelles und Mörderisches – nicht nur für Leserinnen und Leser aus der Region.
August 2022. Ein Flarzhaus in Küsnacht bei Zürich brennt nieder und in den Trümmern finden sich zwei verkohlte Leichen. Die verliebte Ermittlerin Nadine Santi und ihr gestresster Chef Yves Harder stehen vor einem Rätsel. Bei einem der Toten handelt es sich um den Besitzer des Flarzhauses, den Gartenarchitekten Philipp Kernen.
Aber wer ist die zweite Leiche? Zwei Wochen später gibt der renommierte Wirtschaftsanwalt Eric Cerny aus Stäfa eine Vermisstenanzeige auf: Seine Frau Anna ist nach einem Schweigeretreat am Thunersee nicht nach Hause zurückgekehrt. Hängen die beiden Ereignisse etwa zusammen?
Geschickt rollt Catherine Bissegger in ihrem Romandebüt die Geschichte von Anna Cerny auf, Floristin und Anwaltsgattin, Mutter, Freundin, Schwester, Geliebte, und von deren Umfeld, in dem jeder auf seine Art mit Philipp Kernen, einem der Opfer des Brandes in Küsnacht, zu tun hatte. Verstrickungen werden gemischt mit Motiven und so wird schnell klar, dass nicht alles so ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Und während der Spätsommer in diesem Jahr besonders heiss ist, gerät auch das Privatleben von Ermittlerin Nadine Santi in Aufruhr. Zum Glück sind sie und ihr Chef ein eingespieltes Team. Wenn bei Yves Harder nur nicht der Familiensegen schief hängen würde.
In «Goldküste» treffen die unterschiedlichsten Menschen aufeinander, von der Sprachlehrerin über den Gartenbauarchitekten bis zum Yogalehrer, vom ETH-Professor zum Wirtschaftsanwalt, von der Studentin zu den Jugendlichen aus dem Quartier. Und alle haben etwas gemeinsam: Sie haben mit dem Fall am Zürichsee zu tun. Geschickt wechselt die Autorin zwischen den Figuren hin und her, nimmt verschiedene Erzählperspektiven ein und lässt uns in das reiche Innenleben dieser Menschen blicken.
«Goldküste» ist ein gelungenes Erstlingswerk, ein psychologisches Drama, das sich am rechten Zürichseeufer abspielt. Dabei kommen, wie es sich für einen Regionalkrimi gehört, lokale Schauplätze nicht zu kurz.
Wer weiss, welchem Fall Harder und Santi, die beiden Ermittler im Fall Kernen, als nächstes begegnen?